Kasem
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kasem (auch Kassem oder Kasim) |
||
---|---|---|
Gesprochen in | Ghana, Burkina Faso | |
Sprecher | 250.000 (Stand 1998) | |
Linguistische Klassifikation |
|
|
Offizieller Status | ||
Amtssprache in | eine nationale Sprache in Ghana | |
Sprachcodes | ||
ISO 639-1: | - | |
ISO 639-2: | (B) - | (T) - |
SIL ISO 639-3: | xsm[1] |
Kasem (auch Kasena, Kassena, Kassene, Kassem, Kasim) ist eine westafrikanische Sprache. Die Sprecher der Sprache werden Kasena bzw. Kassena genannt.
Sie gehört zu den Gur-Sprachen der Unterfamile der Niger-Kongo-Sprachen der Sprachfamilie der Niger-kordofanische Sprachen.
In Ghana leben ca. 130.000 Sprecher (2004 SIL). In Ghana hat sie den Rang einer Offiziellen Literatursprache und wird im zentralen Norden der Northern Region im Navrongo District verwendet.
In Burkina Faso sprechen ca. 120.000 Menschen Kasem, die vorwiegend in der Provinz Nahouri in den Städten Pô und Tiébélé leben.
Anerkannte Dialekte sind Nunuma, Lela, Kasem und Fere.
[Bearbeiten] Grammatik
Das Kasem besitzt acht Nominalklassen, die sich zu vier Genera zusammensetzen. In der folgenden Tabelle ist jeweils das Klassenzeichen angegeben, das zugleich auch als Pronomen gebraucht wird.
Singular | Plural | |
---|---|---|
Klassen 1 / 2 | wʊ | ba |
Klassen 3 / 4 | dı | ya |
Klassen 5 / 6 | ka | sı |
Klassen 7 / 8 | kʊ | tı |