Kasimierz Sidorczuk
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kasimierz Sidorczuk (* 4. März 1967 in Stettin, Polen) ist ein ehemaliger österreichisch-polnischer Fußballspieler und aktiver Tormanntrainer beim SK Sturm Graz.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Karriere
Neben seinem ehemaligen Beruf als aktiver Profi-Tormann erlernte er das Handwerk des Zuckerbäckers. Sidorczuk besitzt sowohl die polnische als auch die österreichische Staatsbürgerschaft. Seine Karriere als Torhüter begann er in Polen, bevor er 1996/1997 zum SK Sturm wechselte, wo er die größten Erfolge seiner Karriere feiern konnte (u.a. zweimaliger österreichischer Fußballmeister). 2002 wechselte der einstige beste Tormann Österreichs nach Kapfenberg zum KSV. 2006 bat ihn Franco Foda, der aktuelle Trainer des SK Sturm Graz, als Tormanntrainer zu Sturm zu kommen. Sidorczuk beendete daraufhin seine aktive Karriere und nahm den Posten an. Sidorczuk spielte 15-mal für die polnische Nationalmannschaft. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder.
[Bearbeiten] Stationen
[Bearbeiten] Spieler
[Bearbeiten] Trainer
- SK Sturm Graz
[Bearbeiten] Erfolge
- 14 Einsätze in der polnischen Nationalmannschaft
- 5x Meister (dreimal in Polen, zweimal mit Sturm Graz)
- 2x Cupsieger mit dem SK Sturm Graz
- 1x Supercupsieger mit dem SK Sturm Graz
- dreimalige Champions League-Teilnahme mit dem SK Sturm Graz (2000/2001 mit Erreichen der Zwischenrunde der 16 besten Teams Europas)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Sidorczuk, Kasimierz |
KURZBESCHREIBUNG | Polnischer Fußballspieler und -trainer |
GEBURTSDATUM | 4. März 1967 |
GEBURTSORT | Stettin, Polen |