Kaspijsk
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kaspijsk (russ. Каспийск), vor 1947 Dwigatelstroj (russ. Двигательстрой) ist eine Stadt in der zu Russland gehörigen Republik Dagestan. Die Stadt liegt 18 km südöstlich von Machatschkala an der Westküste des Kaspischen Meeres. Die Stadt hat 79.844 Einwohner (2005) und ist damit die viertgrößte Stadt Dagestans.
Die Stadt wurde 1932 gegründet und entwickelte sich vor allem nach dem Zweiten Weltkrieg zum Industriestandort und Arbeitervorort Machatschkalas. Die Einwohnerzahl betrug 1959 25.200 und 1979 49.400. Im Norden der Stadt befindet sich ein Seehafen.
Am 9. Mai 2002 forderte ein offenbar im Zusammenhang mit dem Tschetschenienkrieg stehender Anschlag auf eine Parade zur Feier des Kriegsendes von 1945 41 Tote.
Aus Kaspijsk stammt der Schwergewichtsboxer Sultan Ibragimow.
Buinaksk | Chassawjurt | Dagestanskije Ogni | Derbent | Isberbasch | Juschno-Suchokumsk | Kaspijsk | Kisiljurt | Kisljar | Machatschkala | Perwomaiskoje
Koordinaten: 42° 53' N, 47° 38' O