Kattenturm Essen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Kattenturm ist eine Turmruine nördlich der Ruhr in Essen-Kettwig. Der Wohnturm gehörte zur Burg Luttelnau ("kleine Aue"), die urkundlich seit 1295 bezeugt ist. Zwischen 1230 und 1240 soll sie für einen Gefolgsmann der Grafen von Limburg erbaut worden sein und war später ein Lehen der Äbte von Werden. Die Burg wurde nach der Schlacht von Worringen geschleift. Ab 1424 gehörte sie durch den Erwerb Heinrichs von Oefte zum Haus Oefte. Um 1573 war die Burg schon verlassen, berichtete Heinrich Duden, Abt von Werden. Im Jahre 1968 wurden Grabungen durchgeführt und die Anlage gesichert. Der Sage nach bewacht hier eine Katze einen Goldschatz.
- siehe auch: Liste der Burgen und Herrenhäuser im Ruhrgebiet
[Bearbeiten] Lage
- Kattenturm, Am Kattenturm 1, 45219 Essen-Kettwig
[Bearbeiten] Literatur
- Dirk Sondermann: Ruhrsagen - Von Ruhrort bis Ruhrkopf
- Hanns Breuer: Burg Luttelnau, Laupendahler Siedlung, Schloss Linnep. Ktw (VHS-Heimatkreis) 1983
[Bearbeiten] Weblinks
Koordinaten: 51° 22' 5.54" N 6° 57' 42" O