Kaufzeitung
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bei der Kaufzeitung handelt es sich um eine Tageszeitung, die überwiegend im Einzelverkauf vertrieben wird, z. B. Zeitungskiosk oder Straßenhändler. Ein Abonnement ist meistens nicht vorgesehen.
Die Begriffe Straßenverkaufzeitung und Boulevardzeitung werden manchmal synonym verwendet.
Deutschlands bekannteste und auflagenstärkste Kaufzeitung ist die Bild-Zeitung.
Das Gegenstück zur Kaufzeitung ist die Abonnementzeitung.