Kawasaki T-4
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Kawasaki T-4 ist ein zweistrahliges japanisches Schulflugzeug.
[Bearbeiten] Entwicklung
Die Entwicklung der T-4 begann 1981, der Erstflug des Prototyps fand am 29. Juli 1985 statt. Das Flugzeug wurde 1988 bei der japanischen Luftwaffe (JASDF) eingeführt, seit 1994 fliegt das Kunstflugteam der japanischen Luftwaffe die »Blue Impulse« die T-4.
[Bearbeiten] Technische Daten
Technische Daten | Kawasaki T-4 |
---|---|
Spannweite | 9,94 m |
Länge | 13,00 m |
Höhe | 4,6 m |
Flügelfläche | 21 m² |
Leergewicht | 3.700 kg |
Startmasse | maximal 7.500 kg |
Triebwerk | zwei Ishikawajima-Harima F3-IHI-30 Turbofan mit 32,56 kN |
Höchstgeschwindigkeit | Mach 0,9 |
Reichweite | 1.700 km |
Dienstgipfelhöhe | 15.240 m |
Besatzung | zwei Piloten |