Kevin Pollak
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kevin Pollak (* 30. Oktober 1957 in San Francisco) ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Komiker.
Bereits im Alter von zehn Jahr trat Pollak als Stand-up Komiker auf. Ende der 1970er Jahr tourte er mit eigenen Programmen durch die USA. Nachdem er Anfang der 1980er bereits kleinere Auftritte im Fernsehen hatte, gelang ihm 1988 mit George Lucas' Willow der Sprung auf die Kinoleinwand. Zwei Jahr später spielte er Barry Levinsons Avalon. 1992 wurde er einem größeren Kinopublikum durch seine Nebenrolle im Film Eine Frage der Ehre bekannt. Dort war er neben Tom Cruise, Jack Nicholson und Demi Moore zu sehen. Es folgten Filme wie Ein verrücktes Paar, Casino, Das Chamäleon, That Thing You Do!, Die üblichen Verdächtigen und Outside Ozona. 1997 entwickelte und produzierte Pollak zusammen mit seinen Frau Lucy Webb den TV-Film The Underworld. In den nächsten vier Jahren spielte er unter anderem in Deterrence, Sex Monster, End of Days – Nacht ohne Morgen, Keine halben Sachen und Wedding Planner – verliebt, verlobt, verplant. Im Jahr 2001 wagte er ein Comeback auf der Bühne und tourte durch 20 Städte der USA.
Nach Beendigung der Tournee folgten Rollen in Dr. Dolittle 2, Keine halben Sachen 2 – Jetzt erst recht! und Hostage – Entführte. Des Weiteren widmete Pollak sich seit dieser Zeit vermehrt dem Independentfilm. So wirkte er in Gary B. Yates Seven Times Lucky mit. Ein Jahr später spielte Kevin Pollak wiederum unter der Regie von Yates an der Seite von Anna Friel und Craig Furgeson in Niagara Motel.
Kevin Pollak ist einer der wenigen Komiker, die den Sprung zum Charakterdarsteller schafften.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Pollak, Kevin |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Schauspieler und Komiker |
GEBURTSDATUM | 30. Oktober 1957 |
GEBURTSORT | San Francisco |