Kirchenkreis Burgwedel-Langenhagen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Basisdaten | |
---|---|
Landeskirche: | Evangelisch-Lutherische Landeskirche Hannovers |
Website: | www.kirche-burgwedel-langenhagen.de |
Der Kirchenkreis Burgwedel-Langenhagen ist ein Kirchenkreis im Nord-Osten der Region Hannover. Er gehört zur Ev.-luth. Landeskirche Hannovers.
[Bearbeiten] Geographie
Der Kirchenkreis umfasst das Gebiet der Kommunen Burgwedel, Isernhagen, Langenhagen und Wedemark. Er ist am 1. Januar 2001 entstanden aus dem Altkreis Burgwedel und Teilen des Kirchenkreises Hannover-Nord. Geprägt ist der Kirchenkreis durch einerseits städtische Strukturen mit allen sozialen Problemen und andererseits mit den eher ländlichen Strukturen des Hannoverschen Umlandes. Sind auf der einen Seite in Langenhagen eher "junge" Gemeinden anzufinden (Matthias-Claudius, Paulus, Emmaus, Elia) so finden sich im ländlichen Bereich häufig sehr alte Gemeinden mit historischem Hintergrund (Bissendorf,Burgwedel,Engelbostel,Isernhagen). Zur Zeit leben ca. 58.000 evangelische Christen in 18 Kirchengemeinden.