Kirsten Tackmann
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kirsten Tackmann geb. Kohl (* 24. September 1960 in Schmalkalden) ist eine deutsche Politikerin (Linkspartei.PDS).
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Leben und Beruf
Nach dem Besuch der Polytechnischen Oberschule "Georg Schumann" in Berlin-Lichtenberg absolvierte Kirsten Tackmann von 1977 bis 1980 eine Ausbildung zur Chemielaborantin mit Abitur beim VEB Berlin-Chemie. Anschließend begann sie ein Studium der Veterinärmedizin an der Humboldt-Universität zu Berlin, welches sie 1986 mit der Approbation als Tierärztin beendete. Kirsten Tackmann wurde dann wissenschaftliche Mitarbeiterin am Staatlichen Institut für Epizootiologie und Tierseuchenforschung, bei dessen Nachfolger, der Bundesforschungsanstalt für Viruskrankheiten der Tiere, sie noch heute beschäftigt ist. 1993 erfolgte ihre Promotion zum Dr. med. vet. an der Humboldt-Universität zu Berlin mit der Arbeit „Die Immunreaktion bei Befall mit Cysticercus bovis unter experimenteller und natürlicher Erregerexposition mit besonderer Berücksichtigung der serologischen Diagnostik mittels ELISA“.
Kirsten Tackmann ist verheiratet.
[Bearbeiten] Partei
Nachdem sie schon von 1979 bis 1990 Mitglied der SED war, trat sie im Juni 2001 auch in die PDS ein. Seit 2003 gehört Kirsten Tackmann dem PDS-Landesvorstand in Brandenburg an und ist seit 2005 stellvertretende Landesvorsitzende.
[Bearbeiten] Abgeordnete
Seit 2005 ist sie Mitglied des Deutschen Bundestages.
Kirsten Tackmann ist über die Landesliste Brandenburg in den Bundestag eingezogen.
[Bearbeiten] Weblinks
- Website von Kirsten Tackmann
- Biografie beim Deutschen Bundestag
- Lebenslauf bei der Bundestagsfraktion Die Linke
Personendaten | |
---|---|
NAME | Tackmann, Kirsten |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Politikerin (Linkspartei.PDS) |
GEBURTSDATUM | 24. September |
GEBURTSORT | Schmalkalden |