New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Benutzer Diskussion:Kuebi - Wikipedia

Benutzer Diskussion:Kuebi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hallo Kuebi, ich habe gesehen, dass Du Dich bereits seit einiger Zeit als angemeldeter Mitarbeiter an der deutschsprachigen Wikipedia beteiligt. Da Dich aber anscheinend noch keiner begrüßt hat, möchte ich das jetzt gerne nachholen.

Gleichzeitig möchte ich die Gelegenheit nutzen, Dir ein paar allgemeine Tips für Deine Beiträge zu geben. Die grundlegenden technischen Informationen stehen in Wikipedia:Erste Schritte, Wikipedia:Tutorial und im Wikipedia:Handbuch. Zur Form und zum gewünschten enzyklopäschem Stil gibt es Hinweise in Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel, Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist, und speziell zur Verlinkung in Wikipedia:Verlinken. Allgemeine Rückfragen kannst Du auf Wikipedia:Fragen zur Wikipedia stellen oder wende Dich an mich. Also weiterhin viel Spaß an der Mitarbeit und Herzlich Willkommen.

Mit freundlichen Grüßen Ra'ike D C V QS 14:42, 31. Dez. 2006 (CET)

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Quecksilber

Aus aktuellem Anlass noch ein weiterer Tip: mir ist aufgefallen, dass Du kurz hintereinander mehrere kleine Bearbeitungen am gleichen Artikel vorgenommen hast. Es wäre schön, wenn Du in Zukunft die Vorschaufunktion benutzen würdest (siehe Bild), da bei jeder Speicherung der komplette Artikel einzeln in der Datenbank gespeichert wird. So bleibt die Versionsgeschichte für die Artikel übersichtlich, und die Server werden in punkto Speicherplatz und Zugriffszahl entlastet. Danke und Gruß -- Ra'ike D C V QS 14:42, 31. Dez. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Bild:ThierryOmeyer.jpg

Hallo,

Es würde besser wenn diese Bild auf Commons hochladen wird. Sie könnte für beide de.WP und fr.WP nutzen sein, und die anderen WP auch.

Tchüss und bonne année. Bibi Saint-Pol (sprechen) 18:29, 31. Dez. 2006 (CET)

OK. Ich habe sie gefunden und in die Artikeln ersertzen. Schön Werk. Grüß. Bibi Saint-Pol (sprechen) 23:57, 3. Jan. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Urheberrechtliches Problem mit deinen Bildern

Hallo Kuebi, vielen Dank für das Hochladen deiner Bilder.

Leider fehlen bei {{{1}}} noch einige Angaben auf der Bildbeschreibungsseite. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen derartige Bilder nach zwei Wochen gelöscht werden. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt zuerst die FAQ zu Bildern durch. Benutze dann bitte die Vorlage aus dem Kasten unten links, die du kopieren, über „Seite bearbeiten“ in die Bildbeschreibung einfügen und dann ausfüllen kannst. Unter diese Bildbeschreibung muss dann eine passende Lizenzvorlage aus den Lizenzvorlagen für Bilder gesetzt werden.

{{Information
|Beschreibung=
|Quelle=
|Urheber=
|Datum=
|Genehmigung=
|Andere Versionen=
|Anmerkungen=
}}
  • Beschreibung: Was stellt die Datei dar?
  • Quelle: Woher stammt die Datei? (ggf. URL oder „selbst fotografiert“)
  • Urheber: Wer hat sie erstellt? (ggf. mit ~~~ signieren)
  • Datum: Wann ist die Datei entstanden und/oder erstveröffentlicht?
  • Genehmigungnur bei fremden Dateien, ansonsten frei lassen: Wie lautet der genaue Text, in dem der Rechteinhaber die Erlaubnis für eine freie Lizenz erteilt?
  • Andere Versionennur, wenn andere Versionen hochgeladen wurden, ansonsten frei lassen: Wie lautet der Name für eine andere Version dieser Datei?
  • Anmerkungennur, wenn du etwas anmerken willst, ansonsten frei lassen: Sonstige Anmerkungen

Falls du Probleme oder noch offene Fragen dazu hast, stehe ich dir gerne auf meiner Benutzerdiskussionsseite zur Verfügung.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung. BLueFiSH  (Langeweile?) 00:09, 2. Jan. 2007 (CET) Konkret fehlen noch bei Bild:NikolaKarabatic.jpg, Bild:StefanLoevgren.jpg, Bild:Koenigstuhl Neckar.jpg, Bild:Fraa vun Bensem.jpg, Bild:KimAndersson.jpg & Bild:LarsKroghJeppesen2.jpg die LIzenzen. MfG --BLueFiSH  (Langeweile?) 00:09, 2. Jan. 2007 (CET)

erldigt, das war nur Vergesslichkeit. --Kuebi 09:55, 10. Jan. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Redaktion Chemie

Hallo, Kuebi. Wie ich an deinen letzten Änderungen sehe, bist du chemisch interessiert und versiert, daher darf ich dich gleich mal nach WP:RC einladen, um zusammen mit Kollegen/Interessierten an der Wikipedia zu arbeiten. Willkommen.

Wie wir in der Wikipedia Belege anbringen, steht im Übrigen in WP:Q und WP:EN. Frohes Schaffen weiterhin! -- Ayacop 09:40, 10. Jan. 2007 (CET)

Bin dabei! --Kuebi 09:52, 10. Jan. 2007 (CET)

[Bearbeiten] SG Flensburg-Handewitt

Hallo, Kuebi. Vorweg ein Dankeschön für die Bebilderung diverser handballerischen Artikel. Zu den von dir entfernten Satz im oben genannten Artikel. Ich meine, dass sich die Aussage nur auf die Stehplatztribüne bezieht, wie es hier auch ausgeführt wird. Die Gesamtkapazität aller Plätze ist jedoch wesentlich geringer als die SAP-Arena.--Matzematik 19:48, 12. Jan. 2007 (CET)

O.k., aber die SAP-Arena hat 3.666 Stehplätze! --Kuebi 19:58, 12. Jan. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Andrej Klimovets, Holger Glandorf

Hi Kuebi,

heute hat jemand die restlichen Nationalspieler ergänzt, wobei die Artikel nur Stubs waren. Aus Zeitgründen konnte ich jedoch nur Johannes Bitter bearbeitet. Wenn du Zeit und Lust hast, kannst du die beiden restlichen Artikel überarbeiten.--Matzematik 21:02, 26. Jan. 2007 (CET)

O.k. werde ich übernehmen. Von Klimo habe ich auch einige Bilder. Werde mal das beste raussuchen. Es sind einige Vandalen im Bereich Handball unterwegs... . --Kuebi 21:15, 26. Jan. 2007 (CET)

Nochmals Danke Kuebi, dass du dich um die beiden Artikel bemüht hast. Mit dem Vandalismus ist es mittlerweile echt nervig geworden. Während am Anfang der WM nur der Handball-Artikel dem Vandalismus zum Opfer fiel, sind es mittlerweile einige Artikel, wo Selbstdarsteller oder Pappnasen ihr Unwesen treiben. Mittlerweile betrachte ich schon die Versionshistorie einiger Artikel, um vielleicht unerkannten Unfug zu beseitigen. Naja, zu den schöneren Dingen im Leben. Wie war es am 24. Januar in der SAP-Arena?--Matzematik 14:45, 27. Jan. 2007 (CET)
War echt klasse! Die Dramaturgie hat gestimmt. Zuerst Ungarn - Tschechien. Das lief am Anfang sehr einseitig für die Ungarn. Der Torhüter von Ungarn (Nenand P.) sieht zwar aus wie eine Mischung aus einem Penner und Obelix, hält aber wie der Teufel. Unglaublich. Schade, dass er nach 20 Min verletzt war. Spanien - Russland war schon etwas interessanter, aber absoluter Höhepunkt: Dänemark - Kroatien. Die Dänen wurde meines Erachtens in der Schlussphase von den Schiris deutlich benachteiligt. War aber trotzdem hochspannend. Konnte auch ein paar Bilder für die Wikipedia machen: Balic, Dzomba, kroatische Fans, usw.. Der Balic ist schon eine Klasse für sich, aber absolut nicht mein Typ. Das Lob ich mir unseren Blacky! Schade war, dass nur 9100 Zuschauer in der Halle waren. Wenn die Halle zu 2/3 voll ist wirkt sie immer noch recht leer. --Kuebi 14:54, 27. Jan. 2007 (CET)
Der ungarische Keeper ist mir schon in der Partie gegen Dänemark positiv aufgefallen - Länderspieldebüt mit über 30 Jahren (Aussage des Fernsehmoderators), Respekt. Ich hoffe nur, dass ich am Dienstag ebenfalls derartig spannende Spiele zu sehen bekomme, wie du in der Partie DEN gegen CRO.--Matzematik 15:20, 27. Jan. 2007 (CET)
Das Spiel Dänemark - Ungarn in der Vorrunde war - wenn ich es auch nur im Fernsehen anschauen konnte - für mich bisher das Beste. In welche Halle bist Du denn am Dienstag? Colorline-Arena? In der K.O.-Runde sollte es noch spannender sein. --Kuebi 15:26, 27. Jan. 2007 (CET)
Jawohl, ich werde in der Colorline-Arena sein. Ich persönlich fand das Spiel zwischen Deutschland und Polen hochdramatisch. Am Ende konnte ich kaum noch hinsehen.--Matzematik 15:39, 27. Jan. 2007 (CET)
Stimmt ja! Hatte das Spiel irgendwie etwas verdrängt... . --Kuebi 16:12, 27. Jan. 2007 (CET)

[Bearbeiten] WP:KEB

Hallo Kübi,

glückwünsch dazu, dass Dein Bild von Christian Zeitz zum exzellenten Bild gewählt wurde. Auch das Bild vom Tackle beim American Football schafft wohl diese Auszeichnung. Damit hast Du bei den Bildkandidaturen einen wichtigen Gegenpol eingeleitet, der hoffentlich nicht so bald versandet. Viele Grüße --Wladyslaw Disk. 14:08, 31. Jan. 2007 (CET)

Danke! Ist ja eine kleine Ehre, das erste „richtige“ Sportfoto (sorry Motorsport) in der Liste der exzellenten Bilder. Habe mir heute mal die Sportrubriken in den Commons angeschaut und nach Kandidaten gesucht: Volleyball, Soccer, Basketball, Tennis - alles äußerst dürftig in der Qualität. Niveau: Handycam auf dem Bolzplatz. Das wird schwierig da noch gutes Material zu finden. Ich hätte ja noch Einiges (z.B.: http://commons.wikimedia.org/wiki/Image:Women_Handball.jpg ), ist aber halt auch Handball... .

Jetzt muss ich noch den überarbeiteten Christian Zeitz in die Commons hochladen.--Kuebi 14:24, 31. Jan. 2007 (CET)

Das Bild der adretten Dame mit dem Handball hat m.E. auch das Potential, exzellent zu werden. Ich würde mit der Kandidatur vielleicht noch paar Tage warten. --Wladyslaw Disk. 14:57, 31. Jan. 2007 (CET)
Ja, ich wollte ein paar Wochen warten und noch alle „Fehler“ beseitigen: volle Auflösung, dunkle Ecken,... . Du siehst, ich bin noch lernfähig. --Kuebi 16:08, 31. Jan. 2007 (CET)


[Bearbeiten] Einladung Foto-Workshop in Nürnberg

Hallo!
Der Termin für den Fotografenworkshop steht nun fest: Freitag 13. April - Sonntag 15. April 2007. Veranstaltungsort ist das BZ in der Nürnberger Innenstadt. Neben dem gemeinschaftlichen Fotografieren soll es um Themen wie Bildaufbereitung, Bildlizenzen, Zulässige Nachbearbeitungen und Nutzung der Commons gehen.
Vorschläge zu nicht-fotografischen Arbeitsgruppen werden jedoch auch gerne entgegengenommen. Wenn Du mit dabei sein willst, melde Dich an und trage Dich bei den Projekten ein. Eventuell möchtest Du auch Fahrgemeinschaften bilden. Kommentare bitte gegebenenfalls hier. Gruß --jha 04:58, 12. Feb. 2007 (CET)

[Bearbeiten] MLP

Hallo Kuebi,
ich will dir auf deinen Kommentar auf der MLP-Disku[1] mal hier antworten wo du „Hausrecht“ hast (und alles wieder löschen kannst). Vorab, ich halte die Verhaltensweise von MLP dir gegenüber für völlig unangemessen.
Bei allem Verständnis für deine Aufregung fand ich den Vorwurf ..Maßstäbe wie Du sie.. ziemlich krass. WP:QA und WP:TF sind nicht „meine“ Maßstäbe sondern die der Wikipedia. Dass sie oft nicht eingehalten werden, ändert nichts an der Gültigkeit. Tatsächlich bestehen dieselben Probleme bei vielen anderen Artikeln; nur dass diejenigen, über die dort vielleicht Falsches oder Unzutreffendes verbreitet wird, sich nicht wehren können oder wollen. Die Wikipedia steht nicht im luftleeren Raum. Was hier über jemanden geschrieben wird, lesen viele Leute und kann sehr reale Folgen für denjenigen haben, egal ob nun Einzelperson oder Institution. (Für Artikel über lebende Personen gibt es zum Glück eine deutlich schärfere Policy.)
Zum konkreten Fall: da du wohl kein Neuling bist, gehe ich davon aus, dass du dir bewußt gewesen bist, dass „Strukturvertrieb“ ein Negativetikett ist. Es bedarf doch keiner Erwähnung, dass besondere Sorgfalt (was die Quellen angeht) nötig ist, wenn man in den Artikel über jemandem, auch wenn es eine Firma ist, etwas Negatives hineinsetzt (auch dieses Prinzip wird in der WP natürlich oft mißachtet). Vor diesem Hintergrund kann man IMHO leicht erkennen, dass ein solcher Satz Doch an dem Billigkredit, für den auch der Strukturvertrieb MLP die Werbetrommel rührt ... eine äusserst schwache Basis für „XYZ arbeitet wie ein Strukturvertrieb“ darstellt, da diese Aussage/Behauptung im StW-Artikel, der ein ganz anderes Thema hatte, überhaupt nicht weiter begründet wird. Wenn dort so eine Erklärung wie die von Markus Kompa auf der MLP-Disku gestanden hätte, wäre das schon anders gewesen. Ich kenn mich im Thema überhaupt nicht aus, bin einfach dem alten Link zur Stiftung Warentest gefolgt, hab die schwache Aussagekraft des Originalsatzes bemerkt, auf der selben Seite unter Suche MLP eingegeben (um ein stärkeres Statement dazu zu finden!) und unter den ca. 10 Treffern (meist Testberichte) war der oben verlinkte mit der genau gegenteiligen Aussage; alles in <3 Minuten. Das schreibe ich nicht, um dir „Vorwürfe“ o.ä. zu machen sondern vielleicht ein wenig beizutragen, dir so etwas in Zukunft zu ersparen.
Was mich an diesem Fall mehr überrascht als die Wikipedia-typischen Probleme ist dass MLP an deine Postanschrift gekommen ist, so dass sie dir ein Einschreiben zustellen konnten.

Davon abgesehen wird Wikimedia Deutschland nun nicht mehr darum herumkommen, sich für zukünftige Fälle dieser Art etwas auszudenken, damit nicht der einzelne User der Dumme ist. Gruß -- Túrelio 21:12, 13. Feb. 2007 (CET)

Aber warum sollte ich hier denn löschen? Ich arbeite doch nicht für MLP! Ich habe mich über die Aussage „unseriöses Selektivzitat“ geärgert. Ich habe nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt und den Satz mit einer Referenz hinterlegt, die mit zu den seriösesten Quellen zu rechnen ist. Dass die Dame von der Stiftung sich dabei geirrt hat, bzw. um es genau zu nehmen, dass diese Kategorisierung von MLP abgelehnt wird - Pech.
Wenn ich "AWD" (der größte Konkurrent von MLP und richtiger Strukturvertrieb [2] und "Strukturvertrieb" bei Google eingebe, dann bekomme ich von Google 645 Hits. Gebe ich "MLP" und "Strukturvertrieb" ein 1.670!
Und wie die Jungs von MLP an meine Adresse gekommen sind? Naja doof sind die ja nicht. Haben ja auch Alle mal was Anständiges studiert. Das ist mit den Benutzerangaben von mir aber auch ein fast Kinderspiel.--Kuebi 22:05, 13. Feb. 2007 (CET)

O.k., da ich mich anscheinend nicht klar genug ausgedrückt habe: ich halte die von dir gewählte Referenz, also den konkreten StW-Artikel mit dem einen Nebensatz über MLP, gerade nicht für eine Referenz ..., die mit zu den seriösesten Quellen .... Dabei geht es nicht um die Stiftung Warentest, die - wie die laut [3] anscheinend erfolgte Rücknahme dieser Einschätzung zeigt - auch nicht irrtumsfrei ist, sondern um den Artikel, den du als Quelle herangezogen hast. Das Etikett "Strukturvertrieb" ist offensichtlich hart (und kann vermutlich geschäftsschädigend wirken). Deshalb sollte (muß?) eine solche Aussage in einem Wikipedia-Artikel "supersicher" belegt sein, d.h. mit mindestens einer, besser 2 oder mehr Quellen, die nicht nur von einer seriösen Institution kommen müssen (was hier scheinbar der Fall war), sondern auch etwas substanzielles dazu sagen, nicht so in einem Nebensatz, übrigens ...
Dass du dich über "unseriöses Selektivzitat" geärgert hast, tut mir leid, das war nicht auf den Autor sondern auf das Zitat bezogen. Aufgrund diesen offenkundig heißen Themas bin ich davon ausgegangen, dass der spätere StW-Artikel aus 2005 den Autoren bekannt war, was nun aber leider nicht der Fall war. Der Vorgang und die Reaktion des Unternehmens bedeuten m.E. auch keineswegs, dass man die angegriffene Aussage nicht wieder in den Artikel setzen könnte, sie muss halt nur "unangreifbar" belegt werden. -- Túrelio 22:31, 13. Feb. 2007 (CET)
O.k. ich denke, dass wir einen guten gemeinsamen Nenner gefunden haben. Ich werde in Zukunft gerade was dieses Unternehmen betrifft, mit Netz und doppeltem Boden arbeiten. Gruß und schönen Abend noch --Kuebi 22:34, 13. Feb. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Polizeifilter und Investitionskosten/Betriebskosten

Hallo Kuebi,

Du hattest den Artikel Polizeifilter bearbeitet, weil Du mit dem Begriff Investitionskosten nicht einverstanden warst. Interessehalber habe ich jetzt mal unter Betriebskosten nachgesehen, und das Ergebnis deckt sich nicht mit dem, was ich gemeint hatte. Hast Du dafür einen Lösungsvorschlag (vielleicht: Kosten für die Betriebsführung oder laufende Kosten)? Gruß --Kickof 13:38, 23. Feb. 2007 (CET)

Hi Kickof, ich dachte Du meintest im wesentlichen die einmaligen „Anschaffungskosten“ (Investitionen), denn die Betriebskosten (laufenden Kosten) sind ja schon im Nebensatz drin: Der Nachteil von Polizeifiltern liegt nicht nur in den teilweise hohen Investitionen, sondern auch, bedingt durch den Energieaufwand infolge des Druckverlustes, in den erhöhten Betriebskosten. --Kuebi 14:20, 23. Feb. 2007 (CET)
Ich meinte nicht nur ... sondern auch, also beides. Den vorderen Teil des Satzes hattest Du ja dankenswerterweise berichtigt. „Betriebskosten“ als Begriff für die „laufenden Kosten“ hatte ich in Unkenntnis dessen verwendet, was hinter Betriebskosten bei Wikipedia (-> Grundstück) steckt. Daher meine Bitte um Hilfe, wie man das sprachlich glätten kann. --Kickof 15:03, 23. Feb. 2007 (CET)
Sorry, ich muss zugeben, dass ich eben erst unter Betriebskosten nachgelesen habe und auch erstaunt darüber bin, dass sich das offensichtlich nur auf Grundstücke bezieht (Da geht es mir jetzt ähnlich wie mit den Investitionskosten. Ein Begirff den man dauernd benutzt, der aber flasch ist bzw. etwas anderes bedeutet). Habe noch ein bisschen rumgesucht und mit Betriebsmittelkosten (ein Teil der Materialkosten) wohl den richtigen Begriff gefunden. --Kuebi 15:35, 23. Feb. 2007 (CET)
Das ist es. Danke! --Kickof 15:46, 23. Feb. 2007 (CET)
War mir ein Vergnügen. Habe mal wieder was gelernt. Bei Betriebsmittel habe ich gleich noch einen Satz eingefügt, dass es sich bei Produktionsanlagen und -maschinen um Betriebsmittelkosten handelt. --Kuebi 15:56, 23. Feb. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Wikipedia:Bilderangebote

Hallo Kuebi, ich habe gerade Portal:Hessen/Bilderwünsche aus WP:BW ausgelagert und würde mich freuen, wenn du die Seite beobachten würdest. Danke im Voraus, --Flominator 19:27, 7. Mär. 2007 (CET)

Klar, ist auf meinem Radar.--Kuebi 19:56, 7. Mär. 2007 (CET)

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu