Lammersdorf
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen finden sich unter Lammersdorf (Begriffsklärung). |
Wappen | Karte |
---|---|
![]() Hilfe zu Wappen |
![]() |
Basisdaten | |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Regierungsbezirk: | Köln |
Landkreis: | Aachen |
Geografische Lage: | Koordinaten: 50° 38′ 0" N, 6° 17′ 0" O50° 38′ 0" N, 6° 17′ 0" O |
Einwohner: | 2.540 (31. Dez. 2004) |
Postleitzahl: | 52152 |
Vorwahl: | 02473 |
Kfz-Kennzeichen: | AC |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Rathausplatz 52152 Simmerath |
Lammersdorf ist ein Ortsteil von Simmerath im Kreis Aachen in Nordrhein-Westfalen. Mit seinen etwa 2540 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2004) ist es die zweitgrößte Ortschaft in der Gemeinde Simmerath.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Kultur und Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten] Museen
- Bauernmuseum Lammersdorf
[Bearbeiten] Bauwerke
- Naturkundliche Bildungsstätte Nordeifel
[Bearbeiten] Wirtschaft und Infrastruktur
[Bearbeiten] Ansässige Unternehmen
- größter Arbeitgeber in der Gemeinde Simmerath ist die Firma Otto Junker GmbH mit Stammsitz in Lammersdorf
[Bearbeiten] Weblinks
Dedenborn | Eicherscheid | Einruhr | Erkensruhr | Hammer | Hirschrott | Huppenbroich | Kesternich | Lammersdorf | Paustenbach | Rollesbroich | Rurberg | Simmerath | Steckenborn | Strauch | Woffelsbach