Landkreis Springe
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Basisdaten | |
---|---|
Bundesland: | Niedersachsen |
ehem. Regierungsbezirk: | Hannover |
ehem. Kreisstadt: | Springe |
Fläche: | 408,31km² |
Einwohner: | 70.386 (1970) |
Bevölkerungsdichte: | 172 Einw./km² (1970) |
Gemeinden: | 49 (1970) |
Kfz-Kennzeichen: | SPR (ehemals) |
Der Landkreis Springe wurde mit der Gebietsreform am 1. April 1974 aufgelöst und dem Landkreis Hannover, der heutigen Region Hannover, zugeordnet.
Alfeld | Aschendorf-Hümmling | Bersenbrück | Blankenburg | Braunschweig | Bremervörde | Burgdorf | Duderstadt | Einbeck | Fallingbostel | Gandersheim | Grafschaft Diepholz | Grafschaft Hoya | Grafschaft Schaumburg | Land Hadeln | Hannover | Lingen | Melle | Meppen | Münden | Neustadt am Rübenberge | Norden | Schaumburg-Lippe | Soltau | Springe | Wesermünde | Wittlage | Zellerfeld