Langue des Signes Française
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Langue des Signes Française |
||
---|---|---|
Gesprochen in | Frankreich, Togo | |
Sprecher | ca. 50 000 - 100 000 | |
Linguistische Klassifikation |
|
|
Offizieller Status | ||
Amtssprache in | - | |
Sprachcodes | ||
ISO 639-1: | - | |
ISO 639-2: | (B) sgn | (T) sgn |
SIL ISO 639-3: | fsl |
Die Französische Gebärdensprache, die Langue des Signes Française, wird üblicherweise mit LSF abgekürzt.
Die LSF ist die natürliche Sprache der meisten Gehörlosen in Frankreich. Die LSF ist zudem die Mutter von verschiedenen anderen Gebärdensprachen, so unter anderem der American Sign Language (ASL), da die Gebärdensprache erstmals in Frankreich richtig gefördert wurde (siehe auch Geschichte der Gebärdensprachen).
Die Langue des Signes Belge (Belgische Gebärdensprache) und die Langue des Signes Québécoise (Französischkanadische Gebärdensprache) unterscheiden sich von der LSF.
Siehe auch