Laura Tonke
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Laura Maori Tonke (* 14. April 1974 in Berlin) ist eine deutsche Schauspielerin.
Die Tochter des Filmausstatters Michael Tonke studierte bis 1996 Theaterwissenschaften in Berlin. Sie gab ihr Debüt vor der Kamera im Alter von 17 Jahren in Michael Kliers Spielfilm Ostkreuz. Es folgten zahlreiche Rollen in Spielfilmen und Fernsehfilmen. Darüber hinaus wird sie auch in Szene- und Modemagazinen für Modestrecken gebucht. Im Frühjahr 2007 steht sie für Gob Squad's Kitchen (Live Film Event) mit einer deutsch-britischen Theatergruppe in Berlin auf der Bühne.
Im Jahr 2000 wurde Tonke als Beste Nachwuchsschauspielerin mit der Goldenen Kamera ausgezeichnet. Für ihre Rolle der Gudrun Ensslin in Christopher Roths Spielfilm Baader wurde sie 2003 für den Deutschen Filmpreis nominiert.
[Bearbeiten] Filmografie
- 1991 Ostkreuz (soll neu als DVD aufgelegt werden im Herbst 2007)
- 1994 Mach die Musik leiser
- 1995 Die Tour
- 1997 Winterschläfer, Silvester Countdown, Silber und Gold
- 1998 Just Married, Der Pirat, Angel Express
- 1999 St. Pauli Nacht, Gangster, Drachenland, Bittere Unschuld
- 2000 Donna Leon - Vendetta
- 2001 Herz, Junimond (DVD mit Audiokommentar)
- 2002 Pigs Will Fly, Junimond, Baader
- 2003 Hamlet X
- 2004 Farland, Wedding
- 2005 Mädchen am Sonntag (RP Kahl), Falscher Bekenner, Im Schwitzkasten
[Bearbeiten] Theater
- 2007 Gob Squad's Kitchen (Berlin, Volksbühne im Prater)
- 2007 Forever Young, Frank Castorfs Bearbeitung von Tennessee Williams’ "Süßer Vogel Jugend
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Tonke, Laura |
ALTERNATIVNAMEN | Tonke, Laura Maori |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Schauspielerin |
GEBURTSDATUM | 14. April 1974 |
GEBURTSORT | Berlin |