Le Grau-du-Roi
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Koordinaten: 43° 32′ 17″ N 04° 08′ 13″ O
Le Grau-du-Roi | ||
---|---|---|
|
||
Region | Languedoc-Roussillon | |
Département | Gard | |
Arrondissement | Nîmes | |
Kanton | Aigues-Mortes | |
Geografische Lage | 43° 32′ N 04° 08′ O | |
Höhe | 2 m (0 m–5 m) |
|
Fläche | 54,73 km² | |
Einwohner – mit Hauptwohnsitz – Bevölkerungsdichte |
(1999) 5875 Einwohner 107 Einw./km² |
|
Postleitzahl | 30240 | |
INSEE-Code | 30133 | |
Website | www.ville-legrauduroi.fr |
Le Grau-du-Roi ist eine Stadt, die sich im Département Gard in der Region Languedoc-Roussillon in Südfrankreich befindet. Sie hat knapp 6000 Einwohner.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geografie
Le Grau-du-Roi befindet sich im Süden des Départements Gard. Es ist der einzige Meereszugang dieses Départements. Bei der Anfangsaufgliederung der Départements hat das Département Hérault auf die Stadt Le Grau-du-Roi verzichtet und als Gegenleistung die Stadt Ganges (sehr reich seinerzeit) erhalten. Begründet wurde Le Grau-du-Roi von italienischen Einwanderern am Ende des 19. Jahrhundert in einer unwirtlichen Zone zwischen Meer und Teichen. Bis in den zwanziger Jahren des 20. Jahrhunderts waren die wirtschaftlichen Aktivitäten der Stadt völlig auf die Fischerei beschränkt. Danach wurde der Tourismus zunehmend bedeutsamer. Ende der sechziger Jahre des 20. Jahrhunderts wurde damit begonnen, einen neuen Yachthafen anzulegen. Heute ist daraus der Stadtteil Port Camargue geworden, der grösste Freizeithafen Europas.
[Bearbeiten] Bevölkerungsentwicklung
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 |
---|---|---|---|---|---|
2363 | 3354 | 3963 | 4152 | 5253 | 5875 |
[Bearbeiten] Partnerstadt
[Bearbeiten] Weblinks
- Port Camargue (französisch)