Lesná u Tachova
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Lesná | |||
|
|||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Staat: | Tschechien | ||
Region: | Plzeňský kraj | ||
Bezirk: | Tachov | ||
Fläche: | 8429 ha | ||
Geographische Lage: | Koordinaten: 49° 44' N, 12° 32' O49° 44' N, 12° 32' O | ||
Höhe: | 643 m n.m. | ||
Einwohner: | 509 (28. August 2006) | ||
Postleitzahl: | 347 01 | ||
Struktur | |||
Gemeindeart: | Gemeinde | ||
Ortsteile: | 4 | ||
Verwaltung (Stand: 2006) | |||
Bürgermeister: | Zdeněk Uhlík | ||
Adresse: | Lesná 1 347 01 Tachov 1 |
Lesná (deutsch Schönwald) ist eine Gemeinde mit 489 Einwohnern (1. Januar 2004) in Tschechien. Sie liegt 9 km südwestlich von Tachov im 643 m ü.M. im Oberpfälzer Wald (Český les) und gehört dem Okres Tachov an.
[Bearbeiten] Geschichte
Schönwald wurde 1349 erstmals erwähnt. Seit 1720 besaß der Ort eine eigene Pfarre, zuvor war er nach Purschau gepfarrt. 1939 lebten in Schönwald mit den Ortsteilen Inselthal, Kohlerhof und Kolm 564 Einwohner.
[Bearbeiten] Gemeindegliederung
Zur Gemeinde Lesná gehören die Ortsteile Háje (Leierwinkel), Jedlina (Neu Losimthal auch Neulosimthal), Písařova Vesce (Albersdorf) und Stará Knížecí Huť (Altfürstenhütte).
Das ausgedehnte Gemeindegebiet umfasst große Waldgebiete bis zur Grenze mit den bayerischen Nachbargemeinden Flossenbürg und Georgenberg. Auf dem Gebiet der Gemeinde befinden sich die nach 1945 aufgelassenen Orte Bažantov (Wosant), Česká Ves (Böhmischdorf), Kolerova Huť (Kohlerhof), Nová Huť (Neuhütte), Ostrůvek (Inselthal) - auch als Pavlův Studenec 1 bezeichnet, Stoupa (Altpocher), Zahájí (Waldheim) und Zlatý Potok (Goldbach).
[Bearbeiten] Weblinks
Benešovice (Beneschau) - Bezdružice (Weseritz) - Bor (Haid) - Brod nad Tichou (Bruck am Hammer) - Broumov (Promenhof) - Cebiv (Zebau) - Ctiboř (Stiebenreith) - Částkov (Schossenreith) - Černošín (Tschernoschin) - Dlouhý Újezd (Langendörflas) - Erpužice (Welperschitz) - Halže (Hals bei Tachau) - Horní Kozolupy (Ober Gosolup) - Hošťka (Hesselsdorf) - Chodová Planá (Kuttenplan) - Chodský Újezd (Heiligenkreuz) - Kladruby (Kladrau) - Kočov (Gottschau) - Kokašice (Kokaschitz) - Konstantinovy Lázně (Konstantinsbad) - Kostelec (Kostelzen) - Kšice (Kscheutz) - Lesná (Schönwald bei Tachau) - Lestkov (Leskau) - Lom u Tachova (Lohm bei Tachau) - Milíře (Tachauer Brand) - Obora (Thiergarten bei Tachau) - Olbramov (Wolfersdorf) - Ošelín (Oschelin) - Planá (Plan) - Prostiboř (Prostibor) - Přimda (Pfraumberg) - Rozvadov (Roßhaupt) - Skapce (Kapsch) - Staré Sedliště (Alt Zedlisch) - Staré Sedlo (Altsattel) - Stráž (Neustadtl bei Pfraumberg) - Stříbro (Mies) - Studánka (Schönbrunn bei Tachau) - Sulislav (Solislau) - Svojšín (Schweißing) - Sytno (Sittna) - Tachov (Tachau) - Tisová (Tissa) - Trpísty (Trpist) - Třemešné (Zemschen) - Únehle (Unola) - Vranov (Wranowa) - Zadní Chodov (Hinterkotten) - Záchlumí (Eisenhüttel) - Zhoř (Weshor)