Lexus LS
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Lexus LS | |
---|---|
Hersteller: | Toyota |
Produktionszeitraum: | 1989–heute |
Klasse: | Oberklasse |
Karosserieversionen: | Limousine |
Vorgängermodell: | keines |
Nachfolgemodell: | keines |
Ähnliche Modelle: | BMW 7er, Audi A8, Jaguar XJ, Mercedes-Benz S-Klasse |
Als Lexus LS werden die Oberklassefahrzeuge der Marke Lexus von Toyota bezeichnet.
Die LS-Baureihe wurde erstmals 1989 vorgestellt und verkauft. Zunächst war sie in Japan, in den USA und in der Schweiz verfügbar, wobei sie in Japan noch nicht als Lexus LS, sondern als Toyota Celsior vermarktet wurde. Ab September 1990 wurde der Lexus LS auch in Deutschland angeboten.
Für Juni 2007 hat Lexus den Verkaufsstart des LS 600h angekündigt. Der LS 600h basiert auf dem LS 460 und ist das erste Hybridfahrzeug in der Oberklasse.
[Bearbeiten] Baureihen
Bauzeit | Baureihe | Anmerkung | Bild |
1989–1994 |
UCF10 | Erstes unter dem Markennamen Lexus vermarktetes Fahrzeug | ![]() |
1995-2000 | UCF20 | Zweite Generation der LS-Baureihe | ![]() |
2001-2006 | UCF30 | Dritte Generation der LS-Baureihe | |
ab 2007 | USF40/USF41 | Vierte Generation der LS-Baureihe |
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Lexus LS – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |