New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Diskussion:Lindlar - Wikipedia

Diskussion:Lindlar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Sammellöschantrag zu den Ortsteilen von Lindlar vom 1. 3. 05

Hallo zusammen, zur Info eine Mitteilung, die ich anlässlich der Beendigung des LA's an Benutzer:Taube Nuss und an Benutzer:Filzstift geschickt habe. Gruß --Rax dis 06:22, 10. Mär 2005 (CET)

Hallo Taube Nuss, ich habe den Sammel-LA hier jetzt als "erledigt" gekennzeichnet, v.a. weil niemand im Ernst annehmen kann, dass ein Admin sich da stundenlang hinsetzt und im Einzelfall prüft, ob nun gelöscht wird oder nicht. Damit verlieren allerdings IMHO die Argumente für das Löschen der Weiler im einzelnen Fall keineswegs die Berechtigung; ihr solltet (wie ich denke) unbedingt die guten Argumente für das Löschen dieser Substubs (bzw. für die Neuorganisation der weiteren Arbeit) euch irgendwo im Projekt abheften (vielleicht die Disku an geeignete Stelle als Unterseite kopieren), denn Einzellöschanträgen würde (falls dann nicht ganz schnell überarbeitet wird) mit Sicherheit stattgegeben. Übrigens: Aus meiner Sicht werfen die "Artikel, in denen nix außer der Tel-Nr. und der Postleitzahl steht (nur leicht übertrieben) nicht auf die WP als Ganzes ein schlechtes Licht, wie jemand sagte, sondern auf den Einsteller des Artikels und danach auf das Projekt. Gruß --Rax dis 05:35, 10. Mär 2005 (CET)

so auch auf Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Oberbergisches Land hinterlassen. Gruß --Rax dis 07:09, 10. Mär 2005 (CET)


[Bearbeiten] Hof Lindlar

Der Satz "Bereits 945 wird ein Hof Lindlar als Eigentum des Ursulastifts in Köln erwähnt." steht als Satz releativ zusammenhanglos als eigener Absatz zum Abschnitt Erstnennung. Mir ist noch nihct ganz klar, was das bedeutet. Soll mit dem Satz ausgesagt werden, das Wort Lindlar gab es schon vor der Erstnennung der Stadt? Viele Grüße --Taube Nuss 18:00, 23. Mär 2005 (CET)

Hm, so ganz sicher bin ich mir da nun auch wieder nicht, werd mich nach meinem Abitur nochmal damit auseinandersetzen und verschiedene Quellen recherchieren. Soweit ich weiß dürfte es aber so sein wie du sagtest. --JensD 08:12, 16. Apr 2005 (CEST)

[Bearbeiten] Kapellensüng

Ist Kappellensüng ernsthaft ein "Hauptort"?

Ja, Kappelensüng ist ein Hauptort denn es ist Kirchdorf. Ernsthaft als "Hauptort" ist es aber eigentlich nur in Verbindung mit Hartegasse und Steinenbrücke zu nennen. --JensD 08:11, 16. Apr 2005 (CEST)
Ja ist denn Hartegasse ein Hauptort? Haben die soviel Einwohner? (Das ist eine ernstgemeinte Frage). --Taube Nuss 20:38, 17. Apr 2005 (CEST)
Ja, an und für sich ist das Konglamat Kappelensüng/Hartegasse/Steinenbrücke ein Hauptort. Ich weiß nicht wie man daß nach Einwohner definieren will, aber von der ganzen Infrastruktur etc. dürfte es sich wohl um einen Hauptort handeln. Es ist auf jeden Fall mehr Hauptort als zB Linde, denn dort gibt es gelinde gesagt gar nichts. Definier doch bitte mal was für dich ein Hauptort ist :-) --JensD 11:14, 22. Apr 2005 (CEST)
Zunächst mal: Kapellensüng bitte richtig schreiben! Da lege ich als echter "Sünger" Wert drauf. Und da das Kirchdorf Kapellensüng mit den dazugehörigen Ortsteilen Hartegasse, Steinenbrücke, Breun, Unter-/Oberfeld, Stelberg, Buchholz, Berghäuschen, Müllerhof, Ober-/Unterbüschem und Roderwiese rund 2.000 Einwohner hat, gilt es als Siedlungsschwerpunkt und hat mit Schule, 2 Restaurants, Supermarkt, 2 Bankfilialen, 2 Kindergärten usw. eine bessere Infrastruktur als Linde, Hohkeppel und Schmitzhöhe zusammen. Also: hinter Lindlar und Frielingsdorf ist Kapellensüng der drittgrößte Gemeindeteil. http//www.hartegasse.de

[Bearbeiten] Karten

--Trexer 20:16, 17. Apr 2005 (CEST)


Ruebach, Suelze, Waldbruch, Wuestenhof bisher nicht eingebaut, da entweder Artikel noch nicht vorhanden oder nicht gefunden. --Trexer 22:01, 17. Apr 2005 (CEST)

[Bearbeiten] Exzellenter Artikel

Habe den Artikel als exzellenten Artikel vorgeschlagen Kandidat Lindlar Dick Tracy 22:23, 26. Jun 2005 (CEST)

[Bearbeiten] Lindlar, 26. Juni

Sehr schöner Artikel über die Ortschaft Lindlar. Ich denke mehr Infos kann man kaum bringen. Dick Tracy 22:04, 26. Jun 2005 (CEST)

Ist für mich ein klarer Fall fürs Review. Der ist noch nicht so weit: zu viele Links, einiges überflüssiges (Wanderwege, Buslinien), komische Überschriften und das nur beim ersten Überfliegen. --DaTroll 09:08, 27. Jun 2005 (CEST)
Eine Menge, aber ein Radwegeverzeichnis wirkt wirklich etwas deplaziert. Da fehlt ja am Ende nur noch die Anschrift des Fremdenverkehrsamtes (Ironie). --Saperaud  09:11, 27. Jun 2005 (CEST)
  • lesenswert ja, aber noch nicht exzellent (contra): Geografische Lage nicht verlinkt, dafür gibt es extra eine Vorlage. Viele fehlende Verlinkung (z.B. Jungsteinzeit, Honschaft); im Abschnitt Wirtschaft, Industrie und Infrastruktur fehlen ganz. Im Abschnitt Geschichte (z.B. Lindlar seit 1945) sind viele Schulen erwähnt, die aber besser im Abschnitt 4.5 Schulen und Bildungseinrichtungen passen. Die Grafik bei der Einwohnerentwicklung ist nett, aber läßt sich ebenso mit einem Wiki-Syntax (Beispiel Wuppertal machen und ist dadurch besser änderbar. Der Abschnitt Ortschaften, Dörfer, Weiler, läßt der sich nicht optisch verbessern? Zahlen bis zwölf sollten ausgeschrieben werden. Der Abschnitt Bus- und Bahnverbindungen langweilt nur, weil der Abschnitt nicht ausfürhlich informieren kann. Lieber raus nehmen. Eine Übprüfung anhand der wikipedia:Formatvorlage Stadt wäre ratsam. Zu den Abschnitten Flora/Fauna und Politik finde ich gar nichts. Auch die Geographie ist vernachlässigt, hügelig oder flach? Die vierte Gliederung unter Landwirtschaft in einzelne Nutztiere halte ich für übertrieben. --Atamari 11:27, 27. Jun 2005 (CEST)

--Ein Artikel, in dem jede Jahreszahl eine Verlinkung trägt, kann nicht excellent sein. Este 15:18, 27. Jun 2005 (CEST)

... und abgesehen davon, dass m.E. ein Allerweltswort wie "Beil" nicht unbedingt verlinkt werden muss, gelingt das hier gleich zweimal kurz hintereinander: ...etwa ein Steinbeilfunde bei Kemmerich oder Feuersteinbeil bei Fenke sprechen ... --Lienhard Schulz 18:20, 27. Jun 2005 (CEST)
Als Ausgleich hat JensD 11 neue Links auf Landwirtschaft eingefuegt ;-) --DaTroll 19:36, 27. Jun 2005 (CEST)
Lesenswert auf jeden Fall, der Text bietet eine gewisse Einheitlichkeit und das Lokalpatriotin blieb verschlossen in der Tasche. Die Bebilderung erscheint an vielen Plätzen sinnig. Vielleicht fällt den Autoren noch eine bessere Kopfsektion ein. Zu einem exzellent kann ich mich nicht durchringen, aber der Weg ist nicht mehr weit. Ein review könnte auch mithelfen, beispielsweise sehr kurze Absätze mit eigener Überschrift und einem Satz auszubauen oder einzupflegen. Die Lesbarkeit ist hoch, der Spagat zwischen Steifheit und Flapsigkeit gelingt relativ gut. Teilweise hat man das Gefühl, dass Sätze ohne großen Bezug im Raum stehen. -- מישה 22:09, 15. Jul 2005 (CEST)

[Bearbeiten] Lindlar

  • Pro: Bei den Exzellenten gescheitert, aber lesenswert allemal! Antifaschist 666 12:48, 16. Jul 2005 (CEST)
  • Ebenfalls Pro -- Hamburger 13:23, 16. Jul 2005 (CEST)
  • Pro : meine Kritikpunkte (die meisten) aus der Exzellenz-Kandidatur wurden verbessert. Bei dieser 22.000 Seelen-Gemeinde kann sich so mancher Artikel zu einer Großstadt eine Scheibe abschneiden. --Atamari 03:39, 18. Jul 2005 (CEST)

[Bearbeiten] Gesundheitswesen

Wollt Ihr das hin und her "reverte" nicht mal auf der Diskussionsseite austragen? Gruß, --Thomy3k 00:42, 24. Mär 2006 (CET)

Gerne - warum gibt es User die Fakten schönreden wollen und die Realität nicht beachten? --JensD 17:25, 25. Jun 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Einwohnerzahlen der Teilorte

Hallo, mal abgesehen davon, dass ich es total absurd finde, hier Artikel zu allen über 150 Ortsteilen zu erstellen, habe ich mal die angeblichen Einwohnerzahlen der größten Ortsteile, die bei "Gliederung" angegeben sind, zusammenzuzählen versucht. Da steht dann:

  • Frielingsdorf 7.771
  • Linde 3.261
  • Hohkeppel 2.362
  • Schmitzhöhe 4.839
  • Kapellensüng unbekannt
  • Hartegasse 3.937

das gibt ohne Kapellensüng schon mal 22.170 Einwohner. Bei 22.714 Einwohnern von Gesamtlindlar fallen demnach 544 Einwohner auf den Zentralort plus die anderen knapp 150 Ortsteile. Das glaub ich nicht. --androl 19:32, 18. Sep 2006 (CEST)

3 Monate später: die Zahlen sind jetzt draußen. --androl 11:41, 14. Dez. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Infobox Ort in Deutschland

Der Artikel wurde am 01. Dezember 2006 um 18:54:43 von RKBot automatisch überarbeitet.

Dabei wurde die bisherige Wikipedia:Formatvorlage Stadt durch die neue Vorlage:Infobox Ort in Deutschland ersetzt.

Folgende Angaben in der Tabelle konnten dabei nicht automatisch umgesetzt werden oder entsprechen nicht der Vorgabe:

Region Bergisches Land
Höhenangabe mit von-bis: 220-350 ü. NN
T-DSL 02266 Ja, 02207 Nein, 02206 Nein
Mehrheitspartei CDU
Doppelt:Lageplan Stadtkarte lindlar.png
Dieses Bild wurde aus
der Vorlage herausgenommen:
Bild:Stadtkarte lindlar.png

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu