Liste von Segelfliegern
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Liste von Segelfliegern ist alphabetisch sortiert und enthält Segelflieger/Segelfliegerinnen, die Wesentliches geleistet haben.
[Bearbeiten] A
- Göran Ax, Schweden, Weltmeister 1972 Offene Klasse
[Bearbeiten] B
- Dr. Siegfried Baumgartl, Deutschland
- Paul Bikle, USA, langjähriger Inhaber Höhenweltrekord
- Ingrid Blecher, Deutschland
- Otto Braeutigam, (1912-1941) Deutschland
[Bearbeiten] C
- Janusz Centka, Polen, Weltmeister 1991, 1993 Offene Klasse
[Bearbeiten] D
- Hans Deutschmann, (1911-1942), Deutschland
- Edgar Dittmar, Deutschland
- Heini Dittmar, (1911-1960), Deutschland
[Bearbeiten] E
- Georg Eckle, Deutschland
- Einar Enevoldson, Norwegen, Mitinhaber Höhenweltrekord
- Gottlob Espenlaub, Deutschland
[Bearbeiten] F
- Albert Falderbaum, Deutschland
- Fritz Fliegauf, Deutschland, Dauer-Segelflug Weltrekord
- Steve Fosset, USA
[Bearbeiten] G
- Bruno Gantenbrinck, Deutschland
- Hans Glöckl, Österreich
- Kurt Götze, Deutschland, Dauer-Segelflug Weltrekord
- Oscar Goudriaan, Südafrika, Weltmeister 1991 Offene Klasse
- Günther Groenhoff, (1908-1932), Deutschland
- Hans-Werner Grosse, Deutschland
[Bearbeiten] H
- Reinhard Haggenmüller, Österreich
- Ernst-Günter Haase, Deutschland
- Wolf Hirth, (1900-1959), Deutschland
- Ludwig Hofmann, Deutschland
- Klaus Holighaus, Deutschland
- Pit van Husen, Deutschland
- Heinz Huth, Deutschland
[Bearbeiten] I
[Bearbeiten] J
- Ernst Jachtmann, Deutschland
- Hans Jacobs, Deutschland
[Bearbeiten] K
- Jochen von Kalckreuth, Österreich
- Ludwig Karch, Deutschland
- Holger Karow, Deutschland, Weltmeister 1999, 2003 Offene Klasse
- Max Kegel, Deutschland
- Heinz Kensche, Deutschland
- Erich Klöckner, Deutschland
- Robert Kronfeld, (1904-1948), Österreich
- Joachim Küttner, USA
- Josef (Seff) Kunz, Deutschland
[Bearbeiten] L
- Helmut Laurson, Deutschland
- George Lee, Großbritannien, Weltmeister 1976, 1978, 1981 Offene Klasse
- Claude Lopitaux, Frankreich, Weltmeister 1989 Offene Klasse
- Ray Lynskey, Großbritannien, Weltmeister 1995 Offene Klasse
[Bearbeiten] M
- Paul McCready, USA
- George Moffat, USA, Weltmeister 1970, 1974 Offene Klasse
- Kees Musters, Niederlande
[Bearbeiten] N
- Johannes Nehring, Deutschland
- Walter Neubert, Deutschland
[Bearbeiten] O
- Klaus Ohlmann, Deutschland
- Adele Orsi, Italien
- Giorgio Orsi, Italien
[Bearbeiten] P
- Ernst Gernot Peter, Deutschland
- Heinz Peters, Deutschland
[Bearbeiten] R
- Karl Rabeder, Mitinhaber Streckenflug-Weltrekord
- Dr. Helmut Reichmann, (1941-1992), Deutschland
- Hanna Reitsch, (1912-1979), Deutschland
- Ingo Renner, Deutschland, Weltmeister 1983, 1985, 1987 Offene Klasse
- Peter Riedel, Deutschland
- Fritz Rueb, Deutschland
[Bearbeiten] S
- Otto Schäuble, Deutschland
- Egon Scheibe, Deutschland
- Heinz Scheidhauer, Deutschland, überflog als erster im Segelflugzeug die Anden
- Alexander Schleicher, (1901-1968), Deutschland
- Alf Schubert, Österreich
- Ferdinand Schulz, Deutschland
- Wolfgang Späte, Deutschland
- Fritz Stamer, Deutschland
- Karl Striedieck, USA
[Bearbeiten] T
- Sepp Tilling, Deutschland, Deutscher Meister im Segelkunstflug
- Helmut Treiber, Deutschland
[Bearbeiten] U
[Bearbeiten] V
[Bearbeiten] W
- Gerhard Waibel, Deutschland
- Fred Weinholtz, Deutschland
- Philip Wills, Großbritannien
- Harro Wödl, Österreich, Weltmeister 1968 Offene Klasse
[Bearbeiten] X
[Bearbeiten] Y
[Bearbeiten] Z
- Claus-Dieter Zink, Deutschland, Segelflieger und großartiger Fotograf (Segelflug-Bildkalender)