Loganbeere
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Loganbeere | ||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||||||||
Rubus loganobaccus | ||||||||||||||||||
L.H.Bailey |
Die Loganbeere (Rubus loganobaccus) ist eine amerikanische Kreuzung aus Brombeere und Himbeere. Der Wuchs entspricht dem der Brombeere, während die Ruten eher himbeerartig dicht mit feinen Stacheln besetzt sind. Die Früchte sind groß, länglich, purpurrot und sauer.