Logos (Asteroid)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(58534) Logos | |
---|---|
Eigenschaften des Orbits (Simulation) | |
Orbittyp | Transneptunisches Objekt |
Große Halbachse | 45,389 AE |
Perihel – Aphel | 39,945 – 50,834 AE |
Exzentrizität | 0,120 |
Neigung der Bahnebene | 2,898° |
Siderische Umlaufzeit | 305,8 a |
Mittlere Bahngeschwindigkeit | 4,41 km/s |
Physikalische Eigenschaften | |
Durchmesser | 80 km |
Masse | 2,7 x 1017 kg |
Albedo | 0,45 |
Mittlere Dichte | 1,0 g/cm³ |
Rotationsperiode | |
Absolute Helligkeit | 6,6 |
Spektralklasse | |
Geschichte | |
Entdecker | Chad Trujillo, Jun Chen, |
Datum der Entdeckung | 4. Februar 1997 |
Ältere Bezeichnung | 1997 CQ29 |
(58534) Logos ist ein Kuipergürtelobjekt, das am 4. Februar 1997 von Chad Trujillo, Jun Chen, David C. Jewitt, Jane X. Luu entdeckt wurde. Es hat einen Durchmesser von 80 km und bildet mit seinem etwa 66 km großen Begleiter Zoe ein Doppelsystem. Logos und Zoe umkreisen die Sonne einmal in 306 Jahren. Logos wurde als Cubewano klassifiziert.