Lorraine (Asteroid)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(1114) Lorraine | |
---|---|
Eigenschaften des Orbits | |
Orbittyp | Hauptgürtelasteroid |
Große Halbachse | 3,0909 AE |
Perihel – Aphel | 2,8484 – 3,3334 AE |
Exzentrizität | 0,0785 |
Neigung der Bahnebene | 10,746° |
Siderische Umlaufzeit | 5,434 a |
Mittlere Bahngeschwindigkeit | 16,94 km/s |
Physikalische Eigenschaften | |
Durchmesser | 62,20 km |
Masse | ? kg |
Albedo | 0,050 |
Mittlere Dichte | ? g/cm³ |
Rotationsperiode | ? h |
Absolute Helligkeit | 9,735 |
Spektralklasse | Xc |
Geschichte | |
Entdecker | A. Schaumasse |
Datum der Entdeckung | 1928 |
Ältere Bezeichnung | 1928 WA, 1971 YK, A906 UE |
(1114) Lorraine ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 17. November 1928 vom französischen Astronom Alexandre Schaumasse in Nizza entdeckt wurde.
Der Asteroid ist nach der historischen französischen Region Lothringen benannt.
[Bearbeiten] Weblinks
Siehe auch: Liste der Asteroiden