Martin Burkert
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Martin Burkert (* 14. Oktober 1964 in Würzburg) ist ein deutscher Politiker (SPD).
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Leben und Beruf
Nach dem qualifizierenden Hauptschulabschluss 1980 begann Burkert eine Ausbildung im mittleren nichttechnischen Dienst bei der Deutschen Bundesbahn und war hier seit 1983 als Beamter tätig. Von 1987 bis 1988 leistete er den Wehrdienst ab. Ab 1988 war Burkert freigestellter Hauptjugend- und Auszubildendenvertreter bei der Deutschen Bundesbahn in Frankfurt/Main und wechselte 1990 als Gewerkschaftssekretär zur Gewerkschaft der Eisenbahner Deutschlands (seit 2000: TRANSNET). Burkert gehört als Gewerkschaftsvertreter dem Aufsichtsrat der VAG Nürnberg an.
[Bearbeiten] Partei
Burkert ist seit 1985 Mitglied der SPD und gehört seit 2003 dem Vorstand des SPD-Unterbezirks Nürnberg an. Seit 1999 ist Burkert stellvertretender Landesvorsitzender in Bayern und seit 2000 auch Mitglied im Bundesvorstand der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen der SPD.
[Bearbeiten] Abgeordneter
Von 2002 bis 2005 gehörte Burkert dem Stadtrat von Nürnberg an.
Seit 2005 ist er Mitglied des Deutschen Bundestages und hier seit Januar 2006 Bahnenbeauftragter der SPD-Bundestagsfraktion.
Martin Burkert ist über die Landesliste Bayern in den Bundestag eingezogen.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Murkert, Martin |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politiker (SPD) |
GEBURTSDATUM | 14. Oktober 1964 |
GEBURTSORT | Würzburg |