Messier 101
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Messier 101 (auch als NGC 5457, Pinwheel-Galaxie oder Feuerrad-Galaxie bezeichnet) ist eine Spiralgalaxie mit den Abmessungen 28.5' x 28.3' und der scheinbaren Helligkeit von +7.90 mag im Sternbild Großer Bär. Ihre Entfernung beträgt 27 Millionen Lichtjahre, ihr Durchmesser 170.000 Lj.
Koordinaten (Äquinoktium 2000.0)
- Rektaszension: 14h03m12.00s
- Deklination: +54°20'60.0"
Am 28. Februar 2006 veröffentlichten NASA und ESA ein sehr eindrucksvolles Bild, das größte und detailierteste Bild einer Galaxis, das mit Hilfe von Hubble angefertigt wurde [1]. Das Bild wurde aus über 51 Aufnahmen zusammengesetzt.
[Bearbeiten] Andere Bilder
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Messier 101 – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |
- M101 bei SEDS
- Beschreibnung von M 101 auf der Homepage des Münchener Astro Archivs (deutsch)
- M101 auf der Hubble-Seite der ESA
- M101 bei WIKISKY.ORG
- Im Bann des Feuerrades - M101 visuell
[Bearbeiten] Quellen
Steht früher am Himmel am höchsten: M 3 Im Messierkatalog vorher zu finden: M 100 |
Alle Messier-Objekte | Steht später am Himmel am höchsten: M 102 Im Messierkatalog nachher zu finden: M 102 |
NGC 5443 | NGC 5454 | NGC 5455 | NGC 5456 | NGC 5457 | NGC 5458 | NGC 5459 | NGC 5460 | NGC 5461