Messier 71
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Messier 71 (auch als NGC 6838 bezeichnet) ist ein +8,30 mag heller Kugelsternhaufen mit einer Flächenausdehnung von 6,1' x 6,1' im Sternbild Pfeil. Die Einordnung von M71 als Kugelsternhaufen galt lange als umstritten, da der Haufen recht lose ist. Der Haufen wurde daher meist als sehr dichter offener Sternhaufen kategorisiert. Auch sein junges Alter, das anhand eines Farben-Helligkeits-Diagramms bestimmt wurde, und die hohe Metallizität der Mitglieder dieses Haufens deutet eher auf eine Verwandtschaft mit den offenen Haufen der galaktischen Ebene an. Neuere Untersuchungen der Kerndichte des Haufens legen dennoch eine Kategorisierung als junger Kugelsternhaufen nahe.
Koordinaten (Äquinoktium 2000.0)
- Rektaszension: 19h53m48.00s
- Deklination: +18°47'00.0"
[Bearbeiten] Weblinks
Steht früher am Himmel am höchsten: M 55 Im Messierkatalog vorher zu finden: M 70 |
Alle Messier-Objekte | Steht später am Himmel am höchsten: M 27 Im Messierkatalog nachher zu finden: M 72 |
NGC 6834 | NGC 6835 | NGC 6836 | NGC 6837 | NGC 6838 | NGC 6839 | NGC 6840 | NGC 6841 | NGC 6842