Michael A. Musmanno
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Michael A. Musmanno oder Michael Angelo Musmanno, (* 1897; † 12. Oktober 1968) war Jurist, Marineoffizier, Richter in Pennsylvania und am amerikanischen Militärgerichtshof in Nürnberg.
Als Jugendlicher arbeitete M. in Kohlebergwerken und Stahlfabriken, um sich sein Jurastudium zu finanzieren.
Als die USA in den Zweiten Weltkrieg eintraten, war M. Richter in Allegheny County (Pittsburgh). Aufgrund seines Richteramtes wäre er vom Militärdienst befreit gewesen. Er diente trotzdem freiwillig in der US Navy und wurde mehrfach ausgezeichnet. Am Ende des Krieges wurde er dem amerikanischen Militärgericht in Nürnberg zugeteilt, wo er an drei der Nachfolgeprozesse des Nürnberger Prozesse mitwirkte:
- Fall II: Milch-Prozess
- Fall IV: Prozess Wirtschafts- und Verwaltungshauptamt der SS
- Fall IX: Einsatzgruppen-Prozess (als Vorsitzender)
Nach seiner Tätigkeit in Nürnberg kehrte er nach Pennsylvania zurück, wo er zum Richter am Obersten Gerichtshof des Staates aufrückte. Dieses Amt übte er bis zu seinem Tod 1968 aus.
M. ist auf dem amerikanischen Nationalfriedhof Arlington begraben.
[Bearbeiten] Weblinks
- http://www.arlingtoncemetery.net/mamusman.htm
- http://politicalgraveyard.com/bio/murrell-myer.html#S7M1DKZTN
Personendaten | |
---|---|
NAME | Musmanno, Michael A. |
ALTERNATIVNAMEN | Musmanno, Michael Angelo |
KURZBESCHREIBUNG | Jurist, Marineoffizier, Richter in Pennsylvania und am amerikanischen Militärgerichtshof in Nürnberg |
GEBURTSDATUM | 1897 |
STERBEDATUM | 12. Oktober 1968 |