Mittuniversitetet
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Mittuniversitetet | |
MIUN | |
Name auf Schwedisch | Mittuniversitetet |
Name auf Lateinisch | |
Motto | |
Gründungsjahr | 1. Juli 1993 |
Schultyp | Universität |
Rektor | Prof. Thomas Lindstein |
Ort | Härnösand, Sundsvall, Örnsköldsvik, Östersund, Schweden |
Studierende | ca. 15.000 Studenten (2004) |
Wiss. Angestellte | ca. 600 (2004) |
Doktoranden | ca. 190 (2004) |
Mitglied in | EUA |
Webseite | www.miun.se/ |
Mittuniversitetet (zu deutsch etwa „Mitte-Universität“; offizielle englischsprachige Bezeichnung Mid Sweden University) ist eine schwedische Universität mit vier Campus in den nordschwedischen Städten Sundsvall, Östersund, Härnösand und Örnsköldsvik.
Die Universität nahm ihren Betrieb am 1. Juli 1993 als Hochschule unter dem Namen Mitthögskolan auf, nachdem sie aus den zusammengelegten Hochschulen in Sundsvall/Härnösand und Östersund hervorgegangen war, deren Geschichte bis in die Anfänge der 1970er Jahre zurückreicht. Am 1. Juli 1995 wurden auch die medizinischen Hochschulen in Sundsvall/Örnsköldsvik und Östersund in die Hochschule eingegliedert. Mit dem 1. Januar 2005 erhielt die Einrichtung von der schwedischen Regierung das Recht zugesprochen, sich Universität nennen zu dürfen.
Die vier Campus weisen unterschiedliche akademische Profile auf, was sich in den am jeweiligen Campus traditionell angebotenen Fächern zeigt. Während der Schwerpunkt am Standort Härnösand auf den Geisteswissenschaften und der Lehrerausbildung liegt, werden in Sundsvall vor allem technische und naturwissenschaftliche Studiengänge angeboten. Der Campus Östersund bietet Studienmöglichkeiten auf den Gebieten Tourismus, Gesundheitswesen, Sozialarbeit und Öffentliche Verwaltung. Am kleinsten Standort Örnsköldsvik liegt der Fokus auf Fächern des Gesundheitswesens und der technischen Forschung. Die beschrieben Fachkonzentration ist in der Gegenwart jedoch weniger ausgeprägt als in der Vergangenheit. Weitere Studienangebote bestehen auf den Gebieten Informationstechnologie, Medienwissenschaften/Journalismus, BWL, Sportwissenschaften und Sprachen .
Im Jahre 2005 hatte die Universität rund 15.000 Studenten, von denen etwa die Hälfte in Östersund, 4500 in Sundsvall, 3000 in Härnösand und 300 in Örnsköldsvik eingeschrieben waren. 39 Prozent aller Vollzeitstudenten nutzten 2004 die Möglichkeit des Fernstudiums. Rektor der Universität ist Thomas Lindstein. Es werden 40 verschiedene Studiengänge mit rund einzelnen 500 Lehrveranstaltungen angeboten. Die Universität ist in zwei Fakultäten für Geisteswissenschaften und Ingenieur- und Naturwissenschaften gegliedert. Die Einrichtung beschäftigt neben 44 festangestellten Professoren weitere 857 Personen und setzt im Jahr 2005 794 Milliarden Kronen um.
[Bearbeiten] Dies und Das
Der Name der Universität leitet sich von ihrer Lage nahe dem geografischen Mittelpunkt Schwedens ab.
Der Campus in Sundsvall, getauft auf den Namen „Åkroken“, wurde mit mehreren Architekturpreisen ausgezeichnet, so zuletzt im Jahre 2005 mit dem Städtebaupreis „Charter Award“ des Congress for the New Urbanism.
[Bearbeiten] Bildergalerie
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Mittuniversitetet – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |
Staatliche Universitäten: Universität Uppsala | Universität Lund | Universität Göteborg | Universität Stockholm | Universität Umeå | Universität Linköping | Karolinska Institutet | Königlich Technische Hochschule Stockholm | Technische Universität Luleå | Universität Karlstad | Universität Växjö | Universität Örebro | Mittuniversitetet | Schwedische Universität für Agrarwissenschaften
Unabhängige Institutionen: Technische Hochschule Chalmers | Handelshochschule Stockholm | Universität Jönköping
Staatliche Hochschulen: Technische Hochschule Blekinge * | Hochschule Borås | Hochschule Dalarna | Hochschule Gävle | Hochschule Gotland | Hochschule Halmstad | Hochschule Kalmar * | Konstfack Stockholm | Hochschule Kristianstad | Hochschule Mälardalen * | Hochschule Malmö * | Hochschule Skövde | Hochschule Södertörn | Königliche Musikhochschule Stockholm | Königliche Kunsthochschule Stockholm | Hochschule für Film, Radio, Fernsehen und Theater | Gymnastik- und Sporthochschule Stockholm | Lehrerhochschule Stockholm | Opernhochschule Stockholm | Tanzhochschule Stockholm | Theaterhochschule Stockholm | Hochschule West
(* Hochschulen, die auch Postgraduiertenkurse und -abschlüsse anbieten)
Unabhängige Programmanbieter: Designhochschule Beckmans | Ersta-Sköndal-Hochschule | Forstschule Gammelkroppa | Theologisches Seminar Johannelund | Rot-Kreuz-Hochschule | Königin-Sophia-Hochschule für Krankenpflege | Stockholms Musikpädagogisches Institut | Theologische Hochschule Stockholm | Theologisches Seminar Örebro