Mord und Margaritas
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Filmdaten | |
---|---|
Deutscher Titel: | Mord und Margaritas |
Originaltitel: | The Matador |
Produktionsland: | USA Irland Deutschland |
Erscheinungsjahr: | 2005 |
Länge (PAL-DVD): | ca. 96 Minuten |
Originalsprache: | Englisch |
Stab | |
Regie: | Richard Shepard |
Drehbuch: | Richard Shepard |
Produktion: | Pierce Brosnan Bryan Furst Sean Furst Beau St. Clair |
Musik: | Rolfe Kent |
Kamera: | David Tattersall |
Schnitt: | Carole Kravetz |
Besetzung | |
|
Mord und Margaritas (OT: The Matador) ist eine Satire aus dem Jahr 2005. Für Drehbuch und Regie ist Richard Shepard verantwortlich. Die Hauptrollen spielen Pierce Brosnan, Greg Kinnear, Hope Davis und Philip Baker Hall. Der Film hatte am 21. Januar 2005 beim Sundance Filmfestival Weltpremiere. In Deutschland ist der Film ab dem 20. April 2006 zu sehen.
[Bearbeiten] Handlung
Der von Gewissensnöten geplagte Auftragskiller Julian Noble freundet sich in Mexiko mit dem biederen Geschäftsmann Danny Wright an. Während eines Stierkampfes erzählt Noble von seinem „Beruf“. Sechs Monate später bittet Noble seinen Freund um Hilfe bei seinem letzten Auftrag.
Danny hilft ihm bei diesem Auftrag und gemeinsam töten sie einen Mann, der sich als Nobles Auftraggeber herausstellt. Noble ist damit ein freier Mann und setzt sich zur Ruhe.
[Bearbeiten] Auszeichnungen
Pierce Brosnan wurde für einen Saturn Award und einen Golden Globe Award nominiert.