Mundartmusik
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Mundartmusik bezeichnet Musik, deren Texte in einem lokalen Dialekt verfasst sind, statt sich der Hochsprache zu bedienen. Die Verwendung von Mundarten ist besonders in der Volksmusik und - weit seltener - in der volkstümlichen Musik zu beobachten, bleibt jedoch nicht auf diese Genres beschränkt.
[Bearbeiten] Mundartmusik in der Schweiz
Die Mundartmusik hat in der Schweiz seit dem Erfolg des Berner Sängers Gölä einen eigentlichen Boom erfahren. Noch nie in der Geschichte der modernen "Unterhaltungs-Musik" sind derart viele Schweizer Musik-Formationen in der Schweizer Hitparade aufgetaucht. Übervater der Schweizer Mundartsänger ist der Berner Mani Matter, der sich seinerseits vom französischen Chansonnier Georges Brassens inspirieren ließ. Stephan Eicher, ebenfalls ein Berner, hat sich europaweit als bekanntester Schweizer und als "europäischster" Rock-Star etabliert. Er singt vor allem Französisch, neben Berner Mundart aber auch Englisch, Italienisch und Deutsch, z.B. mit Herbert Grönemeyer. Die einflussreichsten Mundartrocker sind zweifellos Polo Hofer und die Gruppe Span. Zwischen Literatur und Musik bewegen sich die Liedermacher Tinu Heiniger, Roland Zoss. Auch im Hip-Hop-Genre haben die Eidgenossen mittlerweile ihre treue Fangemeinde: Formationen wie Black Tiger oder MC Rony erfreuen sich immer größerer Beliebtheit.
[Bearbeiten] Mundartmusik in Österreich
In Österreich, das neben einer weit zurückreichenden Volksmusik-Geschichte auch einen relativ großen Markt für an moderner Unterhaltungsmusik angelehnten Volksmusik vorweisen kann, konnte sich Mundartmusik in den frühen 90ern als ernstzunehmende Musikrichtung auch am Massenmarkt durchsetzen. Rund um den den Pionier Hubert von Goisern konnten sich Künstler wie Zabine oder Bands wie Attwenger entwickeln, die mit komplett in Mundart verfassten und vorgetragenen Texten Fans des Genres der neuen Volksmusik begeistern können. Im Genre Hip-Hop hat sich vor allem die Gruppe Texta auch außerhalb Österreichs einen Namen gemacht.
[Bearbeiten] Vertreter
- Spider Murphy Gang
- Haindling
- Bläck Fööss
- BAP
- L.S.E.
- Knut Kiesewetter
- Schwoißfuaß
- Grachmusikoff
- Gölä
- Falco
- Züri West
- Roland Zoss
- Patent Ochsner
- Mani Matter
- Sina
- The Bavarian Electro Gang
- Span
- Texta
- MC Rony
- Black Tiger
- Schariwari
- Biermösl Blosn
- Hans Söllner
- Weißwurscht is