Našice
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Našice | |||
|
|||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Staat: | ![]() |
||
Gespanschaft: | Osijek-Baranja | ||
Koordinaten: | Koordinaten: 45° 29' N, 18° 05' O45° 29' N, 18° 05' O | ||
Höhe: | 157 m ü. A. | ||
Fläche: | 200 km² | ||
Einwohner: | 17.320 (2001) | ||
Bevölkerungsdichte: | 87 Einwohner je km² | ||
Telefonvorwahl: | (+385) 031 | ||
Postleitzahl: | 31 500 | ||
Kfz-Kennzeichen: | NA | ||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2007) | |||
Gemeindeart: | Stadt | ||
Bürgermeister: | Krešimir Žagar (HDZ) | ||
Webpräsenz: |
Našice [ˈnaʃitsɛ] (dt veraltet: Naschitz) ist eine Stadt in der kroatischen Region Slawonien. Sie hat 17.320 Einwohner (Stand: 2001), überwiegend Kroaten, und gehört zur Gespanschaft Osijek-Baranja.
[Bearbeiten] Wirtschaft und Verkehr
Wichtiger Verkehrsknotenpunkt (Eisenbahn, Straßen). Landwirtschaft und Holzindustrie. Klassizistisches Schloss mit englischem Garten, Kloster, Museen, Krankenhaus.
[Bearbeiten] Geschichte
- 1229 Erstmals erwähnt als "Nekche"
- 1275 Franziskaner-Kloster und Burg des Templerordens
- 1532-1687 osmanisch besetzt, danach Teil Österreich-Ungarns
- 1812 Erbauung des Schlosses und Parks
- 1918 zu Jugoslawien
- 1991 zu Kroatien
[Bearbeiten] Weblinks
Städte: Beli Manastir | Belišće | Donji Miholjac | Đakovo | Našice | Osijek | Valpovo
Gemeinden: Antunovac | Bilje | Bizovac | Čeminac | Čepin | Darda | Donja Motičina | Draž | Drenje | Đurđenovac | Erdut | Ernestinovo | Feričanci | Gorjani | Jagodnjak | Kneževi vinogradi | Koška | Levanjska varoš | Magadenovac | Marijanci | Petlovac | Petrijevci | Podgorač | Podravska Moslavina | Popovac | Punitovci | Satnica Đakovačka | Semeljci | Strizivojna | Šodolovci | Trnava | Viljevo | Viškovci | Vladislavci | Vuka