NGC 6782
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Daten von NGC 6782 | |
---|---|
![]()
NGC 6782 aufgenommen vom Hubble Space Telescope
|
|
Sternbild | Pfau |
Position (Äquinoktium: J2000.0) | |
Rektaszension | 19h 23m 57,9s |
Deklination | -59° 55' 20,9" |
Erscheinungsbild | |
Hubble-Typ | SB |
Scheinbare Helligkeit (visuell) | +11 m |
Scheinbare Helligkeit (B-Band) | +11,9 m |
Scheinbarer Durchmesser | 2,4' × 2,0' |
Flächenhelligkeit | 12,6 mag/arcmin2 |
Physikalische Daten | |
Zugehörigkeit | |
Entfernung | 183 Millionen Lichtjahre |
Rotverschiebung | +0,013077 ± 0,000046 |
Heliozentrische radiale Relativgeschwindigkeit | 3920 ± 14 km/s |
Absolute Helligkeit | |
Absoluter Durchmesser | 82000 Lichtjahre |
Masse | Sonnenmassen |
Katalogbezeichnungen | |
NGC 6782, PGC 63168, ESO 142-1, FAIR 57, IRAS19195-6001 |
NGC 6782 ist die Bezeichnung einer Spiralgalaxie, die etwa 183 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt ist. NGC 6782 weist eine eigentümliche Struktur auf. In ihrem Inneren scheint es eine Struktur zu gegeben, die einer kleinen Balkenspiralgalaxie gleicht.
[Bearbeiten] Entdeckung
Die Spiralgalaxie NGC 6782 wurde am 12. Juli 1834 vom britischen Astronomen John Herschel entdeckt.
[Bearbeiten] Weblinks
- Hubble Space Telescope
- Hubble Heritage Project
- GoBlack
- Astronews
- Galaxie NGC 6782 im UV
- Astronomy Picture of the Day
- SEDS
- NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
NGC 6778 | NGC 6779 | NGC 6780 | NGC 6781 | NGC 6782 | NGC 6783 | NGC 6784 | NGC 6785 | NGC 6786