Nicole (Asteroid)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(1343) Nicole | |
---|---|
Eigenschaften des Orbits (Simulation) | |
Orbittyp | Hauptgürtelasteroid |
Große Halbachse | 2,5693 AE |
Perihel – Aphel | 2,2829 – 2,8557 AE |
Exzentrizität | 0,1115 |
Neigung der Bahnebene | 6,036° |
Siderische Umlaufzeit | 4,118 a |
Mittlere Bahngeschwindigkeit | 18,58 km/s |
Physikalische Eigenschaften | |
Durchmesser | 24,40 km |
Masse | ? kg |
Albedo | 0,108 |
Mittlere Dichte | ? g/cm³ |
Rotationsperiode | ? h |
Absolute Helligkeit | 10,802 |
Spektralklasse | C |
Geschichte | |
Entdecker | Louis Boyer |
Datum der Entdeckung | 1935 |
Ältere Bezeichnung | 1935 FC, 1952 KD |
(1343) Nicole ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 29. März 1935 vom französischen Astronomen Louis Boyer in Algier entdeckt wurde.
Der Name des Asteroiden ist nach einer Nichte des Entdeckers gewählt worden.
Siehe auch: Liste der Asteroiden