Norbert Niemann
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Norbert Niemann (* 20. Mai 1961 in Landau/Isar) ist ein deutscher Schriftsteller.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Leben
Norbert Niemann wuchs in Niederbayern auf. Nach der Reifeprüfung studierte er ab 1982 Literatur-, Musikwissenschaft und Neuere Geschichte an der Universität Regensburg, ab 1985 an der Universität München. Für seine Arbeit zur "Neuen Subjektivität" erhielt er den Magistergrad. Ab 1987 war Niemann Mitarbeiter und Redakteur bei der Literaturzeitschrift "Konzepte"; seit 1997 lebt er als freier Schriftsteller in Chieming am Chiemsee.
Norbert Niemann ist Verfasser zahlreicher Essays und Kritiken sowie zweier Zeitromane.
Norbert Niemann erhielt 1997 den Klagenfurter Ingeborg-Bachmann-Preis, 1998 den Förderpreis des Landes Bayern für Literatur sowie 1999 den Clemens-Brentano-Preis der Stadt Heidelberg.
[Bearbeiten] Werke
- Wie man's nimmt, München [u.a.] 1998
- Schule der Gewalt, München [u.a.] 2001
[Bearbeiten] Herausgeberschaft
- Inventur, München [u.a.] 2003 (zusammen mit Eberhard Rathgeb)
[Bearbeiten] Weblinks
- http://www.norbert-niemann.de/
- Literatur von und über Norbert Niemann im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Personendaten | |
---|---|
NAME | Niemann, Norbert |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schriftsteller |
GEBURTSDATUM | 20. Mai 1961 |
GEBURTSORT | Landau an der Isar |
Kategorien: Mann | Autor | Geboren 1961