Noriaki Kasai
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Noriaki Kasai (Jap. 葛西 紀明 Kasai Noriaki) (* 6. Juni 1972 in Shimokawa, Hokkaido) ist ein japanischer Skispringer. Er nimmt seit nunmehr fünfzehn Jahren an Weltcup-Springen teil und ist der dienstälteste und wohl erfahrenste Sportler in seiner Disziplin. Kasai zählt seit der Saison 1991/92 zur Weltspitze und gilt so auch als einer der beständigsten Skispringer der 1990er und 2000er Jahre. Er springt für den Verein Tsuchiya Home.
[Bearbeiten] Einzelerfolge
Kasai begann im Alter von acht Jahren mit dem Skispringen. Sein Debüt auf internationaler Ebene hatte er bei der Nordischen Skiweltmeisterschaft 1989 in Lahti, seinen ersten Weltcupauftritt am 1. Dezember 1990 in Lake Placid.
Am 22. März 1992 feierte er den bis heute wohl größten Erfolg seiner Karriere: im tschechischen Harrachov wurde er Skiflugweltmeister. Dieser Sieg wurde zugleich als sein erster Sieg im Skisprung-Weltcup gewertet. Insgesamt errang er im Verlauf seiner Karriere bisher 15 Weltcupsiege, zuletzt am 28. Februar 2004 in Salt Lake City. Seine besten Platzierungen im Gesamtweltcup waren die dritten Plätze in den Saisons 1992/93 und 1998/99. Zuletzt erreichte er in der Saison 2005/2006 den 21. Platz der Gesamtwertung.
Bei der Nordischen Skiweltmeisterschaft 2003 in Val di Fiemme gewann er auf der Groß- und auf der Normalschanze jeweils Bronze.
Seine persönliche Bestweite von 214 m erreichte er 1999 auf der Skiflugschanze in Planica.
[Bearbeiten] Mannschaftserfolge
Kasai ist seit Jahren auch einer der wichtigsten Springer der japanischen Mannschaft. Ausgerechnet beim größten Erfolg der japanischen Mannschaft, dem Gewinn der Goldmedaille bei den Olympischen Winterspielen 1998 vor heimischem Publikum in Nagano, musste er jedoch Okabe Takanobu den Vortritt lassen und ging leer aus. Seine einzige olympische Medaille ist so die Silbermedaille im Mannschaftsspringen 1994 in Lillehammer. Bei Weltmeisterschaften gewann er mit der Mannschaft 1999 in Ramsau und 2003 in Val di Fiemme Silber.
[Bearbeiten] Weblinks
1972: Walter Steiner | 1973: Hans-Georg Aschenbach | 1975: Karel Kodejška | 1977: Walter Steiner | 1979: Armin Kogler | 1981: Jari Puikkonen | 1983: Klaus Ostwald | 1985: Matti Nykänen | 1986: Andreas Felder | 1988: Ole Gunnar Fidjestøl | 1990: Dieter Thoma | 1992: Noriaki Kasai | 1994: Jaroslav Sakala | 1996: Andreas Goldberger | 1998: Kazuyoshi Funaki | 2000: Sven Hannawald | 2002: Sven Hannawald | 2004: Roar Ljøkelsøy | 2006: Roar Ljøkelsøy
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kasai, Noriaki |
ALTERNATIVNAMEN | 葛西 紀明 |
KURZBESCHREIBUNG | japanischer Skispringer |
GEBURTSDATUM | 6. Juni 1972 |
GEBURTSORT | Shimokawa, Hokkaido |