Nous
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Begriff Nous, auch Nus, (griech. νοῦς, nūs, „Geist”, „Vernunft“) bedeutet im strengen Sinne Geist und wird zum ersten Mal bei Anaxagoras verwendet. Hier bezeichnet Nous die gestaltende Kraft im Universum.
Bei Aristoteles ist er der einsichtige und somit auch göttliche Teil des Seelischen (zu welchem in der Antike neben dem Nous noch der Thymos und die Psyche gehörten).
Im neuplatonischen, trichotomischen Menschenbild bezeichnet der Nous die oberste Instanz des Menschen, der an der rein geistigen Welt teil hat.