Oberöfflingen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() Hilfe zu Wappen |
|
|
Basisdaten | ||
Bundesland: | Rheinland-Pfalz | |
Landkreis: | Bernkastel-Wittlich | |
Verbandsgemeinde: | Manderscheid | |
Koordinaten: | Koordinaten: 50° 4′ N, 6° 52′ O50° 4′ N, 6° 52′ O | |
Höhe: | 400 m ü. NN | |
Fläche: | 7,44 km² | |
Einwohner: | 299 (30. Juni 2006) | |
Bevölkerungsdichte: | 40 Einwohner je km² | |
Postleitzahl: | 54533 | |
Vorwahl: | 06572 | |
Kfz-Kennzeichen: | WIL | |
Gemeindeschlüssel: | 07 2 31 100 | |
Adresse der Verbandsverwaltung: |
Kurfürstenstraße 15 54531 Manderscheid |
|
Webpräsenz: |
Oberöfflingen in der Eifel ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Bernkastel-Wittlich in Rheinland-Pfalz (Deutschland).
[Bearbeiten] Politik
[Bearbeiten] Gemeinderat
Der Gemeinderat besteht aus 6 Ratsmitgliedern die bei der Kommunalwahl am 13. Juni 2004 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden.
[Bearbeiten] Weblinks
Bettenfeld | Dierfeld | Eckfeld | Eisenschmitt | Gipperath | Greimerath | Großlittgen | Hasborn | Karl | Laufeld | Stadt Manderscheid | Meerfeld | Musweiler | Niederöfflingen | Niederscheidweiler | Oberöfflingen | Oberscheidweiler | Pantenburg | Schladt | Schwarzenborn | Wallscheid