Oberfinanzdirektion Münster
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Oberfinanzdirektion Münster ist die Oberfinanzdirektion für Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Münster, Westfalen. Seit 2005 wird die Behörde geleitet von Oberfinanzpräsident Hans-Georg Grigat.
[Bearbeiten] Gebäude
Seit 1966 sitzt die OFD in Münsters Osten, in einem 150 Meter langen Gebäude an der Andreas-Hofer-Straße. Geplant wurde der Bau von einem Architektenteam um Helmut Hentrich und Hubert Petschnigg. Davor hatte die Behörde, noch als Oberfinanz- und Oberzolldirektion ihren Sitz in einem prachtvollen Altbau im Stile des Neobarocks an der Ecke Warendorfer Straße – Hohenzollernring, welcher zwischen 1912 und 1914 erbaut wurde und dort heute noch steht. Dieses Gebäude gilt als Baudenkmal und wird vom Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen genutzt.
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Kategorie:Oberfinanzdirektion Münster – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |
Buddenturm | Erbdrostenhof | Fürstbischöfliches Schloss | Haus Lütkenbeck | Haus Rüschhaus | Historisches Rathaus | Hochbunker Lazarettstraße | Kanalüberführung | Lambertikirche | Oberfinanzdirektion | Servatiikirche | St.-Mauritz-Kirche | St.-Paulus-Dom | Stadthausturm | Überwasserkirche | Wasserschloss Wilkinghege | Zwinger
Koordinaten: 51° 57′ 28″ N, 7° 39′ 14″ O