Olga Konstantinowna Romanowa
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Großfürstin Olga Konstantinowna Romanowa (russisch Ольга Константиновна Романова, wiss. Transliteration Ol'ga Konstantinovna Romanova; * 22. August/3. September 1851 in Pawlowsk; † 18. Juni 1926 in Rom) war die Frau von Georg I. von Griechenland.
[Bearbeiten] Leben
Sie war die Tochter von Großfürst Konstantin Nikolajewitsch Romanow, einem Bruder von Zar Alexander II. und Alexandra Jossifowna, einer Tochter des Herzog Joseph von Sachsen-Altenburg. Sie lernte Georg während seiner Reise durch Russland kennen, als er seine Schwester Dagmar, die Frau von Alexander III. besuchte. Sie verliebten sich und heirateten 1867. Olga war damals 16 Jahre alt.
Zusammen hatten sie acht Kinder:
- Konstantin I. (* 21. Juli 1868; † 11. Januar 1923), König von Griechenland,
- Georgios (* 1. Februar 1869; † 25. November 1957), Prinz von Griechenland,
- Alexandra (* 18. August 1870; † 12. September 1891), Großherzogin von Russland,
- Nikolaos (* 9. Januar 1872; † 8. Februar 1938), Prinz von Griechenland,
- Maria (* 20. Februar 1876; † 14. Dezember 1940), Großherzogin von Russland,
- Olga (* 26. März 1880; † 21. Oktober 1880), Prinzessin von Russland,
- Andreas (* 20. Januar 1882; † 3. Dezember 1944), Prinz von Griechenland und Dänemark
- Christoph (* 29. Juli 1888; † 21. Januar 1940), Prinz von Griechenland.
Nach dem Tod ihres Enkels Alexandros I. am 25. Oktober 1920 übte Königin Olga von Griechenland die Regentschaft aus, bis ihr Sohn Konstantin I. auf den Thron zurückkehrte. Sie starb 1926 im Exil in Rom.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Romanowa, Olga Konstantinowna |
KURZBESCHREIBUNG | Frau von Georg I. von Griechenland aus dem Geschlecht der Romanow |
GEBURTSDATUM | 3. September 1851 |
GEBURTSORT | Pawlowsk, Russland |
STERBEDATUM | 18. Juni 1926 |
STERBEORT | Rom, Italien |