Oliver Hirschbiegel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Oliver Hirschbiegel (* 26. März 1957 in Hamburg) ist ein deutscher Regisseur. Zu seinen Filmen gehören Das Experiment (mit Moritz Bleibtreu) und der viel diskutierte Film Der Untergang.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Werdegang
Nach dem Besuch einer Waldorfschule entschließt sich Hirschbiegel, als Küchenjunge zur See zu fahren. Allerdings scheint ihn hier bald die Lust zu verlassen und so entschied er sich, an der Hamburger Hochschule für bildende Künste Malerei und Grafik zu studieren. Später wechselte er ins Studienfach Film über.
Erste Erfolge feierte Hirschbiegel als Performancekünstler mit der Gruppe M. Raskin Stichting, gemeinsam mit Andy Coerper, Rotraut Pape und Eschi Fiege. Weiterhin war er maßgeblich an der Entwicklung eines Videomagazins namens Infermental beteiligt.
Zum Film kam Hirschbiegel über seinen Freund, den Drehbuchautor Michael Arnal, der ihn als Aufnahmeleiter für die dritte Staffel der Fernsehserie Losberg vermittelte. Hier ist Hirschbiegel auch in einem witzigen Auftritt als italienischer Gangster Inglese an der Seite von Ida di Benedetto und Sky Dumont zu sehen.
Sein erstes Drehbuch Das Go! Projekt konnte Hirschbiegel 1986 an das ZDF verkaufen. Er führte hier anschließend auch Regie. Es folgten in den folgenden Jahren verschiedene Fernsehprojekte. Bemerkenswert ist hier der 1991 ausgestrahlte Thriller Mörderische Entscheidung, welcher in Form zweier Filme die gleiche Geschichte aus der Sicht zweier Personen zeigt, wobei der Zuschauer selbst die Perspektive bestimmen konnte: beide Versionen wurden gleichzeitig in ARD und ZDF ausgestrahlt; ein im deutschen Fernsehen einmaliger Vorgang. Hirschbiegel zeigte sich auch für die Tatort-Folgen Kinderspiel (1992) und Ostwärts (1994) verantwortlich, ebenso führte er Regie bei insgesamt vierzehn Folgen der Fernsehserie Kommissar Rex.
Sein erster Kinofilm wurde im Jahr 2001 der Psychothriller Das Experiment. Hierfür wurde er u.a. mit dem Bayerischen Filmpreis ausgezeichnet. Nach diesem Erfolg folgte im Jahr 2002 sein Film Mein letzter Film mit Hannelore Elsner in der Hauptrolle. Auch für diesen Film wurde Hirschbiegel vielfach von Kritikern und Publikum gleichermaßen gelobt.
2004 folgte dann der Film, mit dem er weltweit Aufmerksamkeit erregt. Er führt Regie bei dem von Bernd Eichinger produzierten Projekt Der Untergang. Der Film beschreibt die letzten Tage Adolf Hitlers im Führerbunker in Berlin. Dieser Film ist nicht unumstritten und sorgte weltweit für hitzige Diskussionen. Andererseits erfuhr Hirschbiegel für seine Regiearbeit auch große Anerkennung und so wurde Der Untergang bereits mit mehreren Preisen ausgezeichnet, dazu gehört auch eine Nominierung als bester fremdsprachiger Film bei der Oscarverleihung 2005.
Bei seinem letzten Filmprojekt blieb Oliver Hirschbiegel dem Thema Drittes Reich treu. Im Auftrag des NDR drehte Hirschbiegel den Fernsehfilm Ein ganz gewöhnlicher Jude. Die Hauptrolle spielt der Hamburger Schauspieler Ben Becker.
Zur Zeit arbeitet Oliver Hirschbiegel unter dem Titel The Visiting an einem Remake des Horrorthrillers Invasion of the Body Snatchers aus dem Jahr 1956. Geplanter Kinostart ist Oktober 2006.
[Bearbeiten] Filmografie
- 1986: Das Go! Projekt (TV)
- 1986: Losberg (Fernsehserie, als Schauspieler)
- 1991: Mörderische Entscheidung – Umschalten erwünscht (TV)
- 1992: Tatort: Kinderspiel (TV)
- 1993: Kommissar Rex (Fernsehserie)
- 1994: Tatort: Ostwärts (TV)
- 1996: Trickser (TV)
- 1997: Rex – Die frühen Jahre (TV)
- 1997: Das Urteil (TV)
- 1998: Todfeinde (TV)
- 2001: Das Experiment
- 2002: Mein letzter Film (TV-Koproduktion)
- 2004: Der Untergang
- 2005: Ein ganz gewöhnlicher Jude (TV-Koproduktion)
- 2006: The Visiting
[Bearbeiten] Auszeichnungen
- 1998: Adolf-Grimme-Preis und Goldener Löwe für Das Urteil
- 1999: Bayerischer Fernsehpreis für Todfeinde – Die falsche Entscheidung
- 2001: Bayerischer Filmpreis - Beste Regie für Das Experiment
- 2002: Deutscher Filmpreis - Publikumspreis - Deutscher Kinofilm des Jahres für Das Experiment
- 2004: Bambi - Kinofilm national für Der Untergang
- 2005: Bayerischer Filmpreis - Publikumspreis - Deutscher Kinofilm des Jahres für Der Untergang
- 2005: Bei der Oscar-Verleihung wurde Der Untergang in der Kategorie Bester fremdsprachiger Film nominiert, ging bei der Preisverleihung selbst aber leer aus - hier gewann Das Meer in mir (Mar Adentro) des Spaniers Alejandro Amenábar.
[Bearbeiten] Weblinks
- Literatur von und über Oliver Hirschbiegel im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Oliver Hirschbiegel in der Internet Movie Database
- filmportal.de mit Photo, Biographie und Filmographie
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hirschbiegel, Oliver |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Regisseur |
GEBURTSDATUM | 26. März 1957 |
GEBURTSORT | Hamburg, Deutschland |