Ongota (Sprache)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ongota |
||
---|---|---|
Gesprochen in | Äthiopien | |
Sprecher | 8 (2003) | |
Linguistische Klassifikation |
|
|
Offizieller Status | ||
Amtssprache in | nirgendwo Amtssprache | |
Sprachcodes | ||
ISO 639-2: | afa | |
SIL ISO 639-3: | bxe |
Ongota (Fremdbezeichnung Birale/Birayle) ist eine sterbende Sprache im südwestlichen Äthiopien. Es ist die traditionelle Sprache der Ongota, die meisten Mitglieder dieses Volkes haben jedoch inzwischen das Ts'amakko angenommen; 2003 wurde das Ongota nur noch von acht Personen gesprochen.[1] Die Klassifikation des Ongota ist ungesichert, nach Harold C. Fleming stellt es einen eigenen Zweig der afroasiatischen Sprachen dar. Ongota besitzt postglottalisierte Konsonanten; die Morphologie ist offenbar hauptsächlich agglutinierend.
[Bearbeiten] Einzelnachweise
[Bearbeiten] Bibliography
- Harold C. Fleming: Ongota Lexicon: English-Ongota. In: Mother Tongue, VII (2002), S. 39-65.
- Harold C. Fleming: Ongota: A Decisive Language in African Prehistory. Harrassowitz, Wiesbaden 2006. ISBN 3-447-05124-8
- Harold C. Fleming u.a.: Ongota (or) Birale: a moribund language of Gemu-Gofa (Ethiopia). In: Journal of Afroasiatic Languages, Vol. 3, Nr. 3 (1992), S. 181-225.
- Graziano Savà, Mauro Tosco: A sketch of Ongota, a dying language of southwest Ethiopia.. In: Studies in African Linguistics 29.2 (2000), S. 59-136.