OP
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
OP steht für:
- die Operation in der Medizin bzw. den für Operationen eingerichteten Operationssaal.
- die Originalpackung eines Medikaments als Abkürzung auf dem Rezept
- eine Operation (Militärwesen) einer militärischen oder geheimdienstlichen Einheit, eine Militäraktion
- Den Manga One Piece
- Operationsverstärker, ein integriertes Bauelement in der Elektronik
- Ordo (Fratrum) Predicatorum, der Dominikanerorden
- die Oberhessische Presse
- channel operator im IRC
- den Overhead-Projector (eigentlich:OHP, siehe Tageslichtprojektor)
- Offene Posten im Rechnungswesen bzw. in der Finanzbuchhaltung
- Orange Pekoe, einer Bezeichnung für Tee
- Im Usenet den Verfasser des ersten Beitrags in einem Diskussionsthema (original poster)
- einen Offenen Punkt, d.h. bspw. ein Softwarefehler, der noch zu beheben ist
- Operating Panel, eine Bedieneinheit zur Steuerung von Maschinen
- Obligatorisches Programm, siehe Bundesübung bzw. Schiesspflicht als Bestandteil der schweizerischen Militärdienstpflicht
- Organ Presifikation Entfernen eines kranken Organs
- Overall Position - Abschlussnote von Australischen Gymnasien/Oberschulen
op. steht für:
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |