Organell
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf bitte mit ihn zu verbessern und entferne anschließend diese Markierung. |
Als Organell(e) (Diminutiv zu Organ) wird in der Biologie eine intrazelluläre, funktionelle Untereinheit einer Zelle bezeichnet, die von einer Membran umschlossen ist.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Organellen tierischer Zellen
Einige Zellorganellen stammen vermutlich von endosymbiontischen Bakterien ab. Sie sind praktisch funktionelle Untereinheiten einer jeden Zelle, vergleichbar mit unseren Organen.
Die Organellen von Pflanzen- und Tierzellen erfüllen spezielle Funktionen im Stoffwechsel der Zellen. Beim Mikroskopieren mit einer Auflösung von 0,1 nm (entspricht der Auflösung eines Elektronenmikroskops) kann man erkennen, dass ein Teil der Organellen durch eine oder zwei Membranen begrenzt sind. Einigen anderen Organellen fehlt eine solche Abgrenzung gegenüber dem Cytoplasma. Zellorganellen wie Lysosomen und Peroxisomen haben besondere Aufgaben und tragen deshalb eine besondere Enzymausstattung.
Organell | Größe [μm] | Anzahl pro Zelle | % des Zellvolumens[1] | Funktion |
---|---|---|---|---|
Nucleus (Zellkern) | 5-16 | 1 (Bei Synzytien können es auch mehr sein) | 6 | enthält genetischen Bauplan (DNA), Steuerung der Proteinbiosynthese |
Endoplasmatisches Reticulum | ? | 1 | 12 | Synthese von Proteinen und Stofftransport in den Zellen, Calciumspeicher, Abbau von Medikamenten |
Golgi-Apparat | 2–3 | 1 | 3 | Fertigungs-, Lager-, Sortier- und Versandzentrale von Proteinen |
Mitochondrium | 0,5–1 | in der Regel 1000-2000 (teilweise mehr) [2] | 22 | ATP-Synthese (oxidative Phosphorylierung), Energiegewinnung, Ort der Zellatmung, Synthese wichtiger Moleküle, Fettsäureabbau |
Peroxisom | 0,5 | 400 | 1 | Oxidierende Reaktionen (z.B. zum Abbau toxischer Moleküle) |
Lysosom | 0,1–1 | 300 | 1 | Degradierung von Proteinen, Autolyse nach Zelltod |
Vesikel | ? | 200 | 1 | Endocytose, Exocytose, intrazellulärer Transport |
[Bearbeiten] Organellen pflanzlicher Zellen
In Pflanzenzellen kommen folgende Organellen nicht vor:
In pflanzlichen Zellen kommen aber zusätzlich vor:
Organell | Größe [μm] | Anzahl pro Zelle | % des Zellvolumens | Funktion |
---|---|---|---|---|
Chloroplast | 2 - 8 | 50 | ? | Ort der Fotosynthese |
Chromoplast | ? | ? | ? | enthält Farbstoffe z.B. für Blütenfärbung |
Leukoplast | ? | ? | ? | Aufbau und Speicherung von Stärke |
Zellsaftvakuole | ? | 1 | 80 | Speicherung v. Nährstoffen, Proteindegradierung, etc. |
[Bearbeiten] Einzelnachweise
- ↑ Bruce Alberts et al. (2002) Molecular Biology of the Cell
- ↑ http://www.zytologie-online.net/mitochondrium.php
[Bearbeiten] Quellen
Biologie Oberstufe Gesamtband, Cornelsen Verlag, ISBN:3-464-04279-0
[Bearbeiten] Siehe auch
[Bearbeiten] Weblinks
elektronenmikroskopische Originalabbildungen von Zellorganellen: http://www.uni-mainz.de/FB/Medizin/Anatomie/workshop/EM/EMZelle.html
- Organellen der Zellen / kurze Beschreibung alle Graphiken