Oskar Zwintscher
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Oskar Zwintscher (* 2. Mai 1870 in Leipzig, † 12. Februar 1916 in Dresden) war ein deutscher Maler.
Zwintscher studierte 1887-90 an der Akademie in Leipzig und war von 1890 bis 1892 Schüler von Leon Pohle und Ferdinand Pauwels an der Kunstakademie in Dresden. Nach seinem Studium ließ er sich als freischaffender Künstler in Meißen nieder. Seit 1903 war er dann selbst Professor an der Dresdner Akademie.
Zwintscher schuf vor allem Bildnisse (u.a. Selbstbildnis und Bildnis meiner Frau), aber auch Landschaftsbilder.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Zwintscher, Oskar |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Maler |
GEBURTSDATUM | 2. Mai 1870 |
GEBURTSORT | Leipzig |
STERBEDATUM | 12. Februar 1916 |
STERBEORT | Dresden |