OT
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Abkürzung OT steht für:
- den oberen Totpunkt bei einer Kolbenmaschine
- Off topic, einen Begriff des Netzjargons
- ohne Text, einen Begriff des Netzjargons, siehe Liste der Abkürzungen (Netzjargon)
- Offene Tür (Jugendhilfe), ein Arbeitskonzept der Kinder- und Jugendbetreuung
- Open theory, ein freies Projekt zur Theorieentwicklung im Internet
- OpenType, eine Computertechnik für Schriften
- Optimalitätstheorie (auch englisch Optimality Theory), eine linguistische Theorie
- Operierender Thetan (auch englisch Operating Thetan), den Zustand einer geistigen Reinheit im Weltbild der Scientology-Organisation
- Organisation Todt, eine Massenorganisation der NSDAP
- Orientierungstauchen, eine Sportart bei der Präzision und Geschwindigkeit gefragt sind
- Originaltitel, eine Kennzeichnung für Buch- und Filmtitel
- Originalton, eine Kennzeichnung für Filme
- Ortsteil
- Overtime, englisch für „Verlängerung“ bei Partien diverser Sportarten
- Ordo Teutonicus, als Namenszusatz für Mitglieder des Deutschen Ordens
- Provinz Olbia-Tempio, eine Provinz auf Sardinien
Occupational Therapie (Ergotherapie) Den Namen OT tragen:
- OT (Musiker), ein Mitglied der Band Body Count
Das Wort Ot bezeichnet
- Ot (Heu), ein Synonym für Marijuana und kommt aus dem Türkischen und bedeutet so viel wie Unkraut
- Ot (Berg), Piz Ot ein Berg im Kanton Graubünden, Schweiz
Wiktionary: OT – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme und Übersetzungen |
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |