Paola (Malta)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Paola (auch: Pawla oder Paula, maltesisch meist Raħal Ġdid - "neue Stadt" genannt) ist eine Stadt im Osten Maltas.
Paola liegt südlich von Valletta und in unmittelbarer Nähe von Tarxien. Die Stadt wurde 1626 von den Johanniterrittern gegründet. Nach deren Großmeister Antoine de Paule hat der Ort hat seinen Namen. Bis ins späte 19. Jahrhundert hinein war Paola nur ein kleiner Ort, wuchs aber dann als Wohngebiet für die Arbeiter der in der Nähe befindlichen Werften.
[Bearbeiten] Sehenswürdigkeiten
- der Dom
- das Hypogäum von Ħal-Saflieni
- ein großer Friedhof an der Stadtgrenze
Insel Malta: Attard | Balzan | Birgu (Vittoriosa) | Birkirkara | Birżebbuġa | Bormla (Cospicua) | Dingli | Fgura | Floriana | Gudja | Gżira | Għargħur | Għaxaq | Ħamrun | Iklin | Isla (Senglea) | Kalkara | Kirkop | Lija | Luqa | Marsa | Marsaskala | Marsaxlokk | Mdina | Mellieħa | Mġarr | Mosta | Mqabba | Msida | Mtarfa | Naxxar | Paola | Pembroke | Pietà | Qormi | Qrendi | Rabat | Safi | San Ġiljan (St Julian's) | San Ġwann | San Pawl il-Baħar (St. Paul's Bay) | Santa Luċija | Santa Venera | Siġġiewi | Sliema | Swieqi | Ta' Xbiex | Tarxien | Valletta | Xgħajra | Żabbar | Żebbuġ | Żejtun | Żurrieq
Insel Gozo: Fontana | Għajnsielem | Għarb | Għasri | Kerċem | Munxar | Nadur | Qala | Victoria | San Lawrenz | Sannat | Xagħra | Xewkija | Żebbuġ
Koordinaten: 35° 52′ 22" n. Br., 14° 30′ 27" ö. L.