Senglea
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Senglea ist der Name einer Halbinsel und Stadt, die im südwestlichen Teil des "Großen Hafens" von Malta liegt. Sie verläuft fast parallel zur östlich daneben gelegenen Halbinsel Birgu und liegt Valletta, auf der anderen Seite des Hafens, gegenüber. Bevor der Ort nach dem Großmeister des Malteserordens, Claude de la Sengle, benannt wurde, hieß er im allgemeinen Sprachgebrauch nur "L'Isla". Im Jahre 1554 ließ La Sengle hier die Festung St.Michael errichten. Diese Festung spielte zusammen mit dem Fort St.Elmo und dem an der Spitze Birgus gelegenen Hauptsitz der Malteserritter, der Festung St.Angelo, eine entscheidende Rolle bei der Belagerung durch die Türken im Jahre 1565.
Nachdem die Stadt im Zweiten Weltkrieg, bedingt durch die Nähe zu den Werftanlagen Maltas, von der deutschen und italienischen Luftwaffe fast völlig zerstört wurde (s.a. Zweite große Belagerung Maltas), baute man sie mit überwiegend schlichten Wohnhäusern wieder auf. Heute hat Senglea ca. 3.500 Einwohner, größtenteils Beschäftigte der nahen Werftbetriebe.
[Bearbeiten] Weblink
Insel Malta: Attard | Balzan | Birgu (Vittoriosa) | Birkirkara | Birżebbuġa | Bormla (Cospicua) | Dingli | Fgura | Floriana | Gudja | Gżira | Għargħur | Għaxaq | Ħamrun | Iklin | Isla (Senglea) | Kalkara | Kirkop | Lija | Luqa | Marsa | Marsaskala | Marsaxlokk | Mdina | Mellieħa | Mġarr | Mosta | Mqabba | Msida | Mtarfa | Naxxar | Paola | Pembroke | Pietà | Qormi | Qrendi | Rabat | Safi | San Ġiljan (St Julian's) | San Ġwann | San Pawl il-Baħar (St. Paul's Bay) | Santa Luċija | Santa Venera | Siġġiewi | Sliema | Swieqi | Ta' Xbiex | Tarxien | Valletta | Xgħajra | Żabbar | Żebbuġ | Żejtun | Żurrieq
Insel Gozo: Fontana | Għajnsielem | Għarb | Għasri | Kerċem | Munxar | Nadur | Qala | Victoria | San Lawrenz | Sannat | Xagħra | Xewkija | Żebbuġ