Victoria (Malta)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Victoria (auch: Victoria Rabat) ist die Hauptstadt der maltesischen Insel Gozo mit etwa 7.000 Einwohnern. Bis 1887 trug die Stadt den arabischen Namen Rabat, was so viel wie „befestigte Stadt“ heißt. Sie liegt in der Mitte Gozos und umfasst ein Viertel der Insel-Bevölkerung. Victoria ist auch der Mittelpunkt des Lebens auf der Insel und gleichzeitig Kulturzentrum.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichte
Archäologischen Funden zufolge war das Gebiet schon in der Bronzezeit besiedelt.
Im 3. Jahrhundert v. Chr. errichteten die Römer eine Siedlung an dieser Stelle, in der auch die Byzantiner von 535 bis 870 wohnten. Während der arabischen Besetzung (bis 1127) bekam die Siedlung den Namen Rabat. Damals bestand sie im wesentlichen aus einer Zitadelle, in der die Bewohner Gozos Schutz vor den Angriffen von Piraten suchen konnten. Trotzdem wurde im Juli 1551 nahezu die gesamte Einwohnerschaft Gozos und Rabats von Sklavenjägern gefangen und auf die Sklavenmärkte Nordafrikas verbracht.
Die Siedlung blieb in den folgenden Jahre zu einem großen Teil unbewohnt. 1599 begann der Wiederaufbau der Zitadelle, die dann alle Bewohner Gozos nachts aufzusuchen hatten. Nach der Abschaffung dieses Gesetzes blieb die Zitadelle meist unbewohnt.
1814 kamen Malta und Gozo unter britische Herrschaft. 1864 wurde Gozo eine eigenständige Diözese mit Rabat als Sitz des Bischofs.
1887, zum Goldenen Thronjubiläum von Queen Victoria I., beantragten der Bischof und ein hoher Justizbeamter Gozos die Umbenennung Rabats zu Victoria. Damit verknüpften sie die Bitte um Erteilung der Stadtrechte. Am 10. Juni 1887 wurde diesen Anträgen vom Gouverneur Maltas stattgegeben, die Gemeinde Rabat wurde zur Stadt Victoria. Im alltäglichen Sprachgebrauch verwenden die Bewohner Gozos aber bis heute den ursprünglichen Namen.
[Bearbeiten] Bevölkerungsentwicklung
Jahr | Einwohner | % der Einwohner Gozos |
---|---|---|
1667 | 1.795 | 43 % |
1842 | 4.904 | 34 % |
1901 | 5.057 | 25 % |
1948 | 6.175 | 22 % |
1957 | 6.357 | 23 % |
1967 | 5.462 | 21 % |
1985 | 5.968 | 23 % |
1995 | 6.524 | 22,5 % |
Die Gegend um das heutige Victoria war in antiker und mittelalterlicher Zeit beständig von 1700 bis 2000 Menschen bewohnt gewesen. Schon im Spätmittelalter begang die Einwohnerzahl aber zu steigen, insbesondere in Rabat.
Bis 1530 gab es mehr als 5.000 Einwohner rund um die Zitadelle. Die Versklavung eines Großteils der Bevölkerung 1551 führte dann zu einem Einbruch, von dem sich Gozo und Rabat lange nicht erholten. Ab dem Jahr 1667 sind verlässliche Zensusdaten zur Einwohnerzahl Rabats/Victorias vorhanden.
Nach dem Rückschlag 1551 stieg die Einwohnerzahl kontinuierlich an, unterbrochen nur durch das Jahrzehnt nach 1957, in dem Massenemigrationen die Zahl sinken ließen.
[Bearbeiten] Sehenswürdigkeiten
Die Stadt Victoria hat zwei Kirchengemeinden: Die Kathedrale Santa Marija (erbaut 1697 nach Entwürfen des Barockbaumeisters Lorenzo Gafà) ist das Haupt der Diözese von Gozo und Comino und schmuckvoll ausgestattet, unter anderem mit einer Statue der Maria, der die Kirche geweiht ist.
Die barocke Basilika San Ġorġ des Heiligen Georg stammt aus dem Mitteralter und wird als auch die goldene Kirche bezeichnet. Sie ist vollständig mit Marmor bedeckt. Auch die Basilika ist reich ausgestattet mit Gemälden und Statuen. Sie befindet sich an der Pjazza San Ġorġ, die südlich des Marktplatzes liegt.
Der Marktplatz, der von einheimischen it-Tokk genannt wird befindet sich am Fusse der Zitadelle auf der Pjazza Indipendenza und ist jeden Tag bis Mittag geöffnet.
Ebenso eine Sehenswürdigkeit ist die Zitadelle, von deren Befestigungen man einen hervorragenden Blick über die Insel hat. In der Zitadelle befindet sich neben einem Museum auch die Kathedrale Gozos sowie das Gerichtsgebäude.
[Bearbeiten] Weblinks
- Offizielle Seiten des Stadtrats (engl.)
- Die Zitadelle auf den offiziellen Seiten Gozos (engl.)
- Victoria und Blick auf die Zitadelle
Insel Malta: Attard | Balzan | Birgu (Vittoriosa) | Birkirkara | Birżebbuġa | Bormla (Cospicua) | Dingli | Fgura | Floriana | Gudja | Gżira | Għargħur | Għaxaq | Ħamrun | Iklin | Isla (Senglea) | Kalkara | Kirkop | Lija | Luqa | Marsa | Marsaskala | Marsaxlokk | Mdina | Mellieħa | Mġarr | Mosta | Mqabba | Msida | Mtarfa | Naxxar | Paola | Pembroke | Pietà | Qormi | Qrendi | Rabat | Safi | San Ġiljan (St Julian's) | San Ġwann | San Pawl il-Baħar (St. Paul's Bay) | Santa Luċija | Santa Venera | Siġġiewi | Sliema | Swieqi | Ta' Xbiex | Tarxien | Valletta | Xgħajra | Żabbar | Żebbuġ | Żejtun | Żurrieq
Insel Gozo: Fontana | Għajnsielem | Għarb | Għasri | Kerċem | Munxar | Nadur | Qala | Victoria | San Lawrenz | Sannat | Xagħra | Xewkija | Żebbuġ