Paul Weinstein
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Paul Weinstein, Dr. rer. nat. (* 13. Oktober 1885 in Wallendorf, Kreis Magdeburg; † 1965 in Bochum-Wiemelhausen), war ein ehemaliger deutscher Leichtathlet, der bei den Olympischen Spielen 1904 in St. Louis Dritter im Hochsprung wurde. Mit 1,778 Metern erzielte er die selbe Höhe wie der Zweite, Garrett Serviss (USA), verlor aber den daraus folgenden Stichkampf.
Paul Weinstein nahm auch an den Olympischen Zwischenspielen 1906 in Athen in fünf Sprungdisziplinen und im Speerwurf teil, blieb aber ohne Medaillenerfolg:
- Hochsprung: Platz 7 (1,65 m)
- Hochsprung aus dem Stand: Platz 7 (1,25 m)
- Weitsprung: Platz 16 (im Vorkampf ausgeschieden mit 5,725 m)
- Weitsprung aus dem Stand: Platz 23 (im Vorkampf ausgeschieden mit 2,65 m)
- Dreisprung: Platz 9 (im Vorkampf ausgeschieden mit 12,615 m)
- Speerwurf: ausgeschieden mit unbekannter Weite
Paul Weinstein startete für den LC Sportfreunde Halle.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Weinstein, Paul |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Leichtathlet und Olympiateilnehmer |
GEBURTSDATUM | 13. Oktober 1885 |
GEBURTSORT | Wallendorf, Kreis Magdeburg |
STERBEDATUM | 1965 |
STERBEORT | Bochum-Wiemelhausen |