Perchlorate
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Als Perchlorate werden die Salze der Perchlorsäure HClO4 bezeichnet. Sie sind farblose Feststoffe.
Perchlorate sind Oxidationsmittel und geben beim Erhitzen Sauerstoff ab:
Sie sind brandfördernd und werden in der Pyrotechnik und in Sprengstoffen verwendet.
Die meisten Perchlorate sind leicht löslich. Eine Ausnahme ist das Kaliumperchlorat, das nur mäßig löslich ist. Kaliumsalze können daher durch die Bildung eines weißen Niederschlages mit Hilfe von Perchlorat nachgewiesen werden:
In wässriger Lösung wirken Perchlorate kaum oxidierend, da ihre Reduktion in Lösungen ohne Katalysator sehr langsam erfolgt.
Das Perchlorat-Ion ist ein einfach negativ geladenes Ion mit tetraedrischer Symmetrie: ClO4-. Das Zentralatom ist formell ein Cl7+-Ion mit 4 Sauerstoff-O2--Liganden.
[Bearbeiten] Beispiele
Lithiumperchlorat LiClO4, Kaliumperchlorat KClO4, Ammoniumperchlorat, Magnesiumperchlorat.