Peripheriegerät
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Peripheriegerät ist eine Komponente oder ein Gerät, das sich außerhalb der Zentraleinheit eines Computers befindet. (kurz: Zubehör) Vereinfacht kann von im Computer verbauten (internen) und mit diesem durch ein Kabel (oder auch durch Infrarot- oder Funktechnik) verbunden (externen) Peripheriegeräten unterschieden werden. Peripheriegeräte dienen der Ein- und Ausgabe von Daten oder Befehlen in die Zentraleinheit. Sie erbringen eine sog. "Dienstleistung" für den Benutzer, diese kann entweder "sichtbar" (z.B. Papier-Ausdruck) oder unsichtbar sein (z.B. Postskript-Umwandlung im Drucker).
[Bearbeiten] Interne Peripheriegeräte
- Festplatte
- CD-ROM-Laufwerk
- Disketten-Laufwerk
- Netzwerkkarte
- Grafikkarte
- PCI-Karte
- Soundkarte
- TV-Karte
[Bearbeiten] Externe Peripheriegeräte
|